Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Wieviel Wasser gibt man auf einen Espresso (one shot bzw. double shot) für einen normalen Kaffee
MCP75 - - Grundsätzliches
BeitragHallo zusammen, ist zwar schon ein Jahr alt der Beitrag, aber ich hätte da eine passende Frage... Warum kann ich nicht einfach mehr Wasser durch das Pulver laufen lassen? Was verändert da den Geschmack im Vergleich zu 25ml plus heißes Wasser? Und wenn wir schon dabei sind... Ich habe noch keinen ST, möchte aber von Nespresso umsteigen. Ich trinke gerne Espresso, aber viel mehr Cappuccino, bzw. heiße geschäumte Milch mit Espresso und davon möglichst viel in einer großen Tasse und nicht diese winz…
-
So, kurze Rückmeldung... Hab heute meine Lattissima+ zurück bekommen. Getestet hab ich sie noch nicht, aber ich gehe mal davon aus, es passt alles wieder. Materialeinsatz waren 2x Übertemp.-Sicherung Dampf und 1x Magnetventil. Also lag der Fehler wie vermutet an den Sicherungen des Thermoblock und scheinbar hatte das Magnetventil auch eine Macke und das Spritzen lag nicht nur am Kalk.
-
Mach ich gerne, aber der Typ am Telefon meinte auch schon, dass dann wahrscheinlich der Thermokessel getauscht wird...
-
Nur kurz als Rückmeldung... Ich bin ja wirklich bescheuert! Jetzt habe ich mir von einem Nachbarn ein Messgerät geliehen und wollte heute die Maschine auf machen. Dann dachte ich mir ruf ich doch lieber erst noch mal bei Nespresso an und siehe da, die Maschine hat 2 Jahre Garantie und ich hätte sie schon vor Wochen einschicken können! Na ja, sie wird dann also morgen abgeholt und hoffentlich kostenlos repariert und alle Basteleien sind dann damit erst mal gestorben. Hoffentlich für lange Zeit...…
-
Also, das entkalken scheint das spritzen beseitigt zu haben! Jetzt blinken nach wie vor die Milchschaumtasten und ich werde dann doch auch mal versuchen müssen an den Thermoblock ran zu kommen und dann brauche ich jemanden mit einem Messgerät! Keine leichte Aufgabe...
-
Spontan wüsste ich nicht wer, aber jetzt entkalke ich mal und dann sehen wir weiter! Danke erstmal so weit...
-
Oh, das mit dem Nachmessen wird problematisch! Da hab ich weder die Technik, noch die Erfahrung! Aber die Thermosicherungen, um die geht es doch, oder, kosten ja nicht so viel. Sollte ich die dann einfach mal austauschen, wenn das Spritzen weg ist nach dem Entkalkungsvorgang?
-
Ok, alles klar, mache ich! Wenn eine Chance besteht, dass das was bringt, immer noch besser, als die Maschine auf zu machen und auf gut Glück den Fehler zu suchen. Könnt ihr einen Entkalker aus dem Drogeriemarkt empfehlen? Ich hab sonst die Original Nespresso Entkalker verwendet, aber ich denke, dass muss gar nicht sein, oder?
-
Heißwasser? Gibt's nicht! Reden wir vielleicht von unterschiedlichen Maschinen? Ich habe vier Knöpfe. Kaffee klein und groß und Cappuccino und Latte, also viel oder wenig Milch.
-
Sorry, was genau meinst du mit Wasserlauf? Kaffee Zubereitung, oder wie kann ich über die Reinigungsdüse Wasser in Intervallen raus lassen?
-
Ja und danach hat die Maschine angefangen zu spinnen! Erst hat das Reinigen nicht mehr richtig funktioniert, hat am Ende immer angefangen wieder Milch zu ziehen, dann hat die Milchschaum Zubereitung nicht mehr richtig funktioniert und jetzt blinken die Tasten ja nur noch und bei der Kaffee Zubereitung spuckt sie. Ich habe dann auch den Entkalkungsvorgang noch mal ohne Entkalker laufen lassen, aber das hat auch nichts gebracht.
-
Hallo zusammen! Hier auch das selbe Problem! Ich hab die Maschine noch nicht zerlegt, habe aber ein interessantes Video! Wenn ich nur einen Kaffee zubereiten möchte, spritzt mich die Maschine an!?!? Allerdings nur, beim ersten Mal nach dem einschalten. Ich dachte daher eher an ein Problem mit diesem Magnetmechanismus, aber so wie sich das hier liest, sind die blinkenden Tasten ja scheinbar ein Hinweis aus die Thermosicherung. Bin etwas verunsichert, wo jetzt der Fehler am wahrscheinlichsten zu s…