Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Digital-Vielfachmessgerät liegt jetzt vor, habe die Reedplatine teilweise ausgebaut und den Hallsensortest versucht. Dieser war mit 2 Händen kaum möglich, deshalb traue ich dem Ergebnis nicht, werde mir noch Klemmen besorgen. Aber ganz neu: nach Wiedereinbau der Reedplatine und Stromstecker anschließen bei vorher angeschalteter Maschine geht das Mahlwerk los. Das war bisher nicht der Fall. Bisher wurde erst gemahlen, wenn Kaffe angefordert wurde, der dann aber wegen fehlenden Wassers nicht wurde…

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Gibt es noch Ideen oder Hinweise?

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich denke, Die Pumpe läuft nicht (s.o.). Ich höre nichts, was ich der Pumpe zuordnen würde.

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Pumpe läuft nicht und damit gibt es kein Wasser. Inzwischen sind die oberen Schläuche leer nach den verschiedenen Tests. Wo sollen die 230 V anliegen? Ein entsprechenden Messgerät ist allerdings nicht vorrätig. Die Maschine selbst ist elektrisch versorgt, so z.B. ist Kaffeemahlen möglich, das Pulver wird dann allerdings nicht gebrüht. Auch der Thermoblock wird aufgeheizt.

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, die BG fährt bis ganz nach oben der Endschalter wird erreicht und klickt auch ob der Endschalter wirklich funktioniert, ist schwierig einzuschätzen ich denke ja, der Thermoblock wird warm und wie gesagt, Wasser wird nicht bewegt später wird das nicht gebrühte Kaffemehl ausgeworfen und sicher auch ein Zeichen bzgl. Wasser: auch beim Aus- und Einschalten wird kein Wasser bewegt.

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie geschrieben auch beim Aus- und Einschalten wird kein Wasser bewegt. Und bei jedem Testlauf wird der Thermoblock recht warm, sicher auch eine Folge des fehlenden Wasser Als Elektrowerkzeug habe ich nur einen Phasenprüfer. Reicht das zum Spannungstest?

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Reedplatine bestellt, bekommen und gewechselt Brühgruppe und Thermoblock revidiert. Wasserproblem besteht weiter, keinerlei Änderung Erbitte neue Idee Wie kann man die Wasserpumpe überprüfen?

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Reedplatine bestellt, bekommen und gewechselt Wasserproblem besteht weiter, keinerlei Änderung Erbitte neue Idee

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Also, Ich habe den Test gleich nochmal gemacht und ich hatte schlecht beobachtet. Die Brüheinheit schwenkt nach dem Mahlen nach rechts, also kein Herunterfahren. Da bin ich froh, dass ich wegen der Kaffemaschine nun doch keinen YouTube-Account brauche. Zum Ausgangspunkt: das Wasserproblem besteht weiter!

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für den Hinweis Der Test: Erst fährt die Brüheinheit leicht schräg links unter dem Kaffeetrichter, es mahlt, dann fährt die Brüheinheit mit gemahlenem Kaffee nach unten und anschl. leicht schräg rechts unter die Brühgruppe/gelber Plastikzylinder, dann zurück und das trockene wie neu aussehende Pulver wird in den Restebehälter entsorgt. Ich denke, alles wie es sein soll bloß halt ohne Wasser! Deshalb auch die Info, das auch beim Ein- und Ausschalten kein Wasser läuft.

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke auch für die netten letzten Kommentare Zum Thema: Schwarzen Schlauch und Reedplatine gefunden Schwarzen Schlauch rereinigt, das war wahrscheinlich nicht die Ursache Ergänzende Beobachtung: Auch beim Ein- und Ausschalten der Machine ohne etwas zu Brühen wird kein Wasser ausgegeben. Kann die Ursache die Reedplatine sein oder vielleicht die Wasserpumpe oder ...? Erbitte Vorschlag

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Die ESAM3300 sieht etwas anders aus von unten als die EAM4200. Ich hatte deshalb ein Bild an meinen vorherigen Post ein Bild angehangen. Siehe Post 3. Die Anleitung zu EAM4200 hatte ich schon gefunden. Ist bei der ESAM3300 mehr als die Bodenplatte abzubauen?

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort aber nach Entfernen der Bodenplatte sehe ich den sogenannten Schwarzen Schlach nicht

  • ESAM 3300 mahlt und mehr nicht

    kbaerthel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, wir haben unsere ESAM 3330 schon mehrere Jahre in Betrieb, mehrfach gereinigt und entkalkt. Bis heute waren wir sehr zufrieden. Doch heute streikt die Maschine: - Anschalten normal - Kaffee-Taste drücken - Kaffee wird gemahlen und nichts weiter passiert - Die Anzeigen sind normal - Beim Öffnen liegt der gemahlene Kaffe im Inneren neben und auf der Brüheinheit - Nicht ist gepresst oder gebrüht Kann jemand einen Tipp geben? Was könnte defekt sein, könnte man es selbst tun? Danke und Gruß Kl…