Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Inzwischen habe ich eine andere Leistungselektronikplatine eingebaut und es geht wieder alles wie vorher. Jetzt muß ich nur noch schauen, wie der Kaffee etwas wärmer wird, 2mal entkalkt habe ich schon.

  • Zitat von Ashantarar: „Das was du fotografiert hast, ist die Leistungselektronik. Vorne in der Fronttüre wo die Taster sind, das ist die Logikelektronik. “ Aaah, OK, danke, dann schau ich erstmal dort weiter!

  • Zitat von Ashantarar: „Vermute eher ein Fehler in Richtung Logik. “ Was soll dies heißen? Es gibt doch keinen Chip auf der Platine, oder? [Hoffendlich ]

  • Einen schönen guten Tag, Ich benutze schon seit Jahren eine alte Jura Impressa Scala (Impressa M30) zuhause. Da ich den Filterkaffee auf der Arbeit nicht ausgehalten habe, habe ich diese zuverlässige Maschine einfach nochmal gekauft und dort aufgestellt. Die Pumpe ist nun abgebrannt, deshalb habe ich eine neue eingebaut. Jetzt gibts folgendes Problem: 1. Sobald ich die Maschine einschalte läuft die Pumpe. Wenn ich sei ausschalte ist sie wieder aus. Ich muß den Stecker nicht ziehen, nur ausschalt…