Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Hallo zusammen, sorry das ich erst jetzt Antworte, kam leider nicht früher dazu. Vielen Dank für die Hilfe, werde ich bei der nächsten Reinigung oder Dichtungswechsel versuchen. Komisch ist auch das es mal besser funktioniert und mal schlechter. Momentan funktionierts gut Dies wiederum kann schon der defekt der Leiterbahnen sein. Letztens war bei Ebay eine Gehäusefront wo die Beleuchtung des Displays oder viellleicht auch das Display selbst nicht funktionierte für 30€. Da hatte ich dann recht la…
-
Jura C5 Mahlwerk demontiert
BeitragOk, vielen Dank.
-
Jura C5 Mahlwerk demontiert
BeitragVielen Dank für eure Hilfe, da die Maschine bei mir in die Arbeit soll (somit viele Kaffee's benötigt werden) werde ich dann gleich die Mahlsteine ersetzen. Eine kurze frage noch, die neuen Mahlsteine erst mit Mehl einlaufen lassen??
-
Jura C5 Mahlwerk demontiert
BeitragSo habs jetzt getestet, der gemahlene Kaffee sieht besser aus nur ist jetzt zu wenig kaffeepulver drin. Der Trester ist feucht und zerfällt. Das erste Bild zeigt zwei einseln gemachten großen Kaffee. Das zweite Bild eine große doppel Tasse. Mahlsteine verschlissen oder könnte es noch was anderes sein?
-
Jura C5 Mahlwerk demontiert
BeitragSuper vielen dank, jetzt weiß ich bescheid. Wenn das so nichts wird, muss ich wohl oder übel die Mahlsteine ersetzen . Ich melde mich später sobald ich es versucht habe. Danke nochmal
-
Jura C5 Mahlwerk demontiert
BeitragHallo Maze, Vielen dank für die schnelle hilfe. Was ist jetzt feiner 12 oder 14 Rastungen? Das ist dann die Mittelstellung, ok hab ich verstanden. Kann man es noch feiner stellen also 10 oder 16 Stellungen? Werde es heute Abend versuchen und melde mich dann nochmal. Was genau meinst du mit etwas links vom ausgang?
-
Jura C5 Mahlwerk demontiert
BeitragHallo zusammen, Ich hab leider ein kleines problem, ich hab eine defekte Jura C5 gekauft. Die Brühgruppe war schwergängig, somit hab ich die revidiert. Jetzt funktionierts wieder, allerdings war die Mahlgrad Einstellung auf ganz fein und müsste nach meinem geschmack noch feiner eingestellt werden. Bevor ich nun neue Mahlsteine kaufe wollte ich die reinigen und nochmal versuchen. Jetzt kommt das problem, ich hab alles demontiert und gereinigt und beim zusammenbau weiß ich jetzt nicht an welcher S…
-
Hallo danke für die schnelle Antwort. Ich hab noch ein paar Sachen ausprobiert: - Doppelkaffeebezug gleiches Puckbild - Zwei Löffel Kaffeepulver dann Doppelkaffeebezug immernoch gleiches Puckbild (dadurch kann ich das Mahlwerk ausschließen oder? Bezüge hat die Maschine 5200. Von der konsistens her ist der Puck gut, nur halt nicht richtig gepresst. Kaffee schmeckt auch gut. Was könnte es noch sein? Gruß
-
Hallo zusammen, Hätte da mal eine Frage, jetzt hab ich bei dieser Maschine die Brühgruppe überholt. Und wenn ich mir jetzt den Trester anschaue ist der zwar trocken aber zerfallen? Eigentlich kenne ich es so das ein Puk rauskommt. Hatte die Maschine defekt gekauft und revidiert. Was haltet Ihr vom Trester? Danke in voraus
-
Hallo Denise, ist der obere Endschalter angeschlossen? Gruß
-
Hab eben in der Anleitung (Reparatur des LCD Display einer Delonghi ESAM 6700) nochmal nachgeschaut, was ich rot Markiert hab müsste doch diese Taste sein oder? Frage ist nur was ich dort machen könnte "reinigen"?kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8049/ Ich hab die Maschine gebraucht DEFEKT gekauft. Jetzt hab ich den Vorbesitzer gefragt, ob das mit der Taste schon immer so ist, da wurde mir JA gesagt. Das wäre damals ein Garantiefall gewesen.
-
ohh dann gehen diese Mikrotaster nicht? Also ich kenne Touchscreen Tasten nur so, entweder geht der oder gar nicht. Das aber alles funktioniert und nur eine Taste des Touchscreen schwer funktioniert kannte/kenne ich nicht.
-
Hallo Michael, Vielen dank für die schnelle Hilfe. Blöderweise ist der Taster momentan nicht verfügbar. Gruß
-
Hallo zusammen und ein frohes neues noch, Da das mein erster Beitrag wird, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin gelernter Maschinenbautechniker und habe auch leichte Elektrokenntnisse. Dank dieses Forums konnte ich schon viel an meiner Delonghi machen, hat auch alles super geklappt. Ihr seit echt Spitze. Und auch ein großes Lob an den Downloadbereich. Nun hab ich ein Problem, das ich noch nicht finden konnte. Meine Delonghi läuft super, bis auf, dass die Touchscreen Taste "P" schwer zu betät…