Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Mischungsverhältnis Entkalker /Wasser

    mc-hebo - - DeLonghi

    Beitrag

    womit willst du denn entkalken?

  • Laut meinen neuesten Erfahrungen, sollte sie so um 70-80°C am Ausgang haben. Die Heizung durchmessen dann hast du Gewissheit

  • DeLonghi ESAM6600 Allgemeine Störung 2x

    mc-hebo - - DeLonghi

    Beitrag

    kommt ja auf den Zustand an. ich würde erstmal sehen, dass du sie ans laufen bekommst. Ich habe alle Dichtungen erneuert und gefettet. Alle Teile gereinigt und entkalkt. Wenn die Temperatur stimmt und der Geschmak, passt es ja fürs erste. Wenn die Temperatursensoren wirklich kaputt sind, dann wird u.a. der Fehler angezeigt. Also Termoblöcke uns Sensoren neu und dann weiter schauen

  • wie bereits geschrieben, ist einer der Blöcke eh neu und habe sämtliche Widerstände, Spannungen durchgemessen. Von der reinen Logik ist alles bestens. Also wird die "Hardware" einfach nicht mehr her geben bzw. die Maschine ist so programmiert. Habe einfach erwartet, dass der Kaffee heißer sein muss. Da ich VA "neuling" bin, bin ich nicht mit den Sollwerten vertraut. Die Technik ist ja nicht das Problem Muss jetzt nur noch den Milchschaum fester bekommen und dann ist alles gut Also danke für den …

  • Alles klar, danke für euer Feedback

  • Zitat von Stefan: „Du hast in die Maschine, wo ne andere Fehlermeldung hat, den Thermoblock aus der Maschine eingebaut, wo zu lange zum heizen braucht? Verstehe ich nicht. 95°C Kaffeetemperatur optimal Viel Spaß beim trinken der verbrannnten Plörre . “ da ich sehen wollte, ob die temperatur sich verändert. Wäre dies der Fall gewesen, hätte ich bei der anderen Maschine die Heizung auch getauscht. Wollte sehen, was das beste Ergebnis der "Jüngeren" Maschine ist. Gute Espressomaschinen arbeiten um …

  • Hallo, habe vor kurzem eine Esam 5500 für mich, und eine für meine Eltern gekauft. Beide gebraucht. Maschine A mit ca 9000 Bezügen. (Fehler Kaffee zu fein) Maschine B mit ca 22000 Bezügen. (Wurde nur langsam heiß) Also Maschine A komplett überholt (neues flowmeter gegen den Fehler) und dort auch eine neue Heizung + Thermofühler eingebaut. Maschine B auch komplett überholt und dort die Heizung aus A eingebaut. Nun war ich voller Hoffnung, dass die Temperatur bei Maschine A sich verbessert hat (Vo…