Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Habe das Solenoidventil nun getauscht (, auch den Membranregler eingebaut, Invensys Pumpe kommt noch.) Nun träufelt nichts mehr dort raus. Wenn ich den Dampfknopf geschlossen habe, bleibt trotzdem immernoch einiges an Wasser in den Überdruckschläuchen stehen, besonders steigt es nach rechts über das Winkelstück (siehe Foto). Ist das so ok?

  • ... kann ich es auch erstmal so lassen oder verursacht das Folgeschäden? Gruß Snowflake

  • Hallo Chris, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe nacheinander die Überdruckschläuche abgezogen. Aus dem Überdruckventil der Pumpe ist alles trocken. Aber aus dem des Solenoidventils tropft bereits nach dem Einschalten Wasser, welches nach Kaffeebezug noch viel mehr wird und den ganzen Schlauch füllt. Wenn ich danach Dampf beziehe, wird diese große Menge in die Tropfschale gedrückt und auch ein bischen in den Schlauch zur Pumpe, darum stand dort auch etwas Wasser drin. Darf das so sein o…

  • Hallo, die Pumpe meines KVA wurde in letzter Zeit immer lauter (ohrenbetäubend!). Ich habe auch beobachtet, dass neben dem Wassertank aus der Öffnung viel klares Wasser in der Tropfschale landet. Das passiert sogar nach dem Einschalten, wenn das "Spülen" beendet ist, das war vorher nicht der Fall. Der Überdruckschlauch, der von der Pumpe weg geht, hat immer etwas Wasser drin. Ist das durch einen Pumpenaustausch zu lösen? Ist meine Pumpe altersschwach? Der KVA ist ca. 8 Jahre alt. Dank des Forums…