Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Zitat von Kaffeechris: „Brüheinheit komplett revidieren. Nur mal ebend ein bisschen machen ist was für ... Evtl. im Marktpatz unter "Suche revidierte Brüheinheit WMF Presto im Tausch" So brauchst du nicht lange auf diese Revision warten. MfG Chris “ Hmm, wird nicht anders werden. Vielen Dank Kaffeechris.
-
Hallo liebes Forum, wir sind seit mehr als fünf Jahren intensive Benutzer der WMF Presto ( [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/rolli.gif[/img] ? ) im Ladengeschäft. Wir bieten unseren Kunden seit dieser Zeit hier im Laden den Kaffee und die anderen Spezialitäten für unterwegs an. Die Rohstoffe für die Maschine können wir ja gleich aus unserem Sortiment nehmen und die Kunden sind sehr zufrieden. Seit einigen Wochen häufen sich jedoch die Probleme. Die Maschine presst in unregelmäßi…
-
WMF Presto Kaffeetassen ungleich gefüllt
blondschopf - - WMF
BeitragVielen Dank euch. Funktioniert wieder ausgezeichnet. Da ich nicht so eine feine Bürste habe, um da rein zukommen, hatte ich die Idee jeweils beim Warmspülen einfach mal eine Düse zu verschließen und die andere offen zu lassen. Das habe ich einfach mehrmals mit beiden Düsen gemacht. Einmal kam etwas Kaffee mit heraus. Irgendwie hat es das gebracht.
-
WMF Presto Kaffeetassen ungleich gefüllt
blondschopf - - WMF
BeitragVielen Dank an alle! Die Tipps kann ich erst nächste Woche umsetzen. Mich@el: Bei Kaffee ist der Unterschied über 4 mm. Bei Latte usw ist die Toleranz wiederum geringer.
-
WMF Presto Kaffeetassen ungleich gefüllt
blondschopf - - WMF
BeitragHallo liebes Forum, wir haben ein interessantes Problem mit unserer Presto. Wir sind ein kleines Geschäft für Kaffee- und Teespezialitäten in Chemnitz und nutzen nun schon mehr als fünf Jahre das Gerät für die Kunden und für uns. Das Problem ist, wenn wir zwei Tassen Kaffee gleichzeitig herstellen lassen, werden die Tassen ungleich gefüllt. Es ist immer die Linke die weniger Kaffee enthält bei zwei identischen Tassen. Woran liegt das? Ist eine Reparatur notwendig oder kann man das selbst beheben…