Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 3500 Tür geht auf....

    redbaron - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry für die verspätete Rückmeldung, ich hatte etwas viel um die Ohren. Es lag an dem Trichter, der war schwergängig. Habe ihn gereinigt, nun ist wieder alles bestens. Schade, dass man die Tür nicht ohne zerlegen der Maschine abnehmen kann, dann wäre eine regelmäßige Reinigung einfacher. DANKE!!

  • EAM 3500 Tür geht auf....

    redbaron - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen! Nachdem ich mein Problem mit dem Thermoblock mit Eurer Hilfe so prima gelöst bekommen habe, stellt sich nun ein neues: Während sich die Brüheinheit in der Maschine bewegt, springt manchmal die Tür auf. Wenn es beim Kaffeezubereiten passiert, wackelt die Tasse schon bedenklich..., passiert aber auch beim Ausschalten. Dann steht die Maschine offen, eingeschaltet die ganze Nacht in der Küche.(Wenn man es nicht bemerkt) Was kann ich tun?? Danke!

  • Danke, dann bin ich beruhigt!!

  • So, heute kam Post: ein neuer Thermoblock! Laut Lieferschein "aus Kulanz getauscht...", egal, Hauptsache er ist endlich da. Maschine läuft schon wieder, KLASSE!! Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier im Forum!! Eine Frage habe ich aber doch noch: Als ich die Maschine ohne Abdeckungen probelaufen ließ, ist mir im Motor hinten ein reger Funkenflug an den Kohlen aufgefallen. Gibts da so was wie Kohlen einzeln, oder muss ich mich auf den baldigen Motorentod/Austausch vorbereiten?

  • Der Verkäufer hat sich gemeldet, ich soll den alten Thermoblock zurückschicken, er leitet weiter an DeLonghi zur prüfung. Bin mal gespannt, ob ich da was erwarten kann. Werde weiter berichten, ist bestimmt für den ein oder anderen interessant wie das ausgeht... Auf jeden Fall bin ich vorerst mit Pads bestraft....

  • Den Thermoblock habe ich letztes Jahr bei Ebay als neue Ware gekauft. Und zwar hier: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Habe mich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt, mal sehen, was er sagt. Ich entkalke mit dem Durgol, das beim Neukauf der Maschine dabei war, und zwar nach Bedienungsanleitung. Den alten habe ich leider nicht mehr, ich konnte ja nicht wissen, dass ich so schnell einen neuen brauche... Die Maschine hat ja auch anstandslos den Entkalkungsprozess dur…

  • DANKE! Der Thermoblock hat (an den grauen Kabeln) keinen Durchgang. Scheint wieder hinüber zu sein. Die Dampfheizung (ist doch die hinten in der Maschine) hat etwa 54 Ohm, der Tempfühler 74Ohm, ist aber noch ein wenig warm. Die Sicherungen auf dem Block haben durchgang. Beim En tkalken kamen auch so schwarze Krümel mit raus, hat mich schon gewundert.... Mal sehen, o ich einen neuen herbekomme... Jemand einen Tipp?? PS: Es eilt, ich kann ohne guten Kaffee nicht leben, und muss im Moment mit der S…

  • Hallo! Ich bin neu hier, und habe gleich das erste Problem. Unsere De Longhi ist defekt... Wie schon in der Überschrift beschrieben, habe ich sie heute entkalkt, das klappte einwandfrei. Danach heizte sie sich lange auf, bis diese allgemeine Störung erschien. Ich habe vor einem guten halben Jahr den Thermoblock erneuert, der war undicht. Ansonsten lief sie immer einwandfrei, müsste so an die 8000 Tassen haben inzwischen. Genau weiss ich das jetzt nicht. Hat jemand ne Ahnung, was da los ein könnt…