Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Prima Donna 6600 Aufheizprobleme

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Dankeschön

  • Prima Donna 6600 Aufheizprobleme

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    und das kann ich wie beheben? Danke für Deine Antwort

  • Prima Donna 6600 Aufheizprobleme

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hey, jupp Flüssigentkalker hab ich besorgt, Entkalkung auch durchgeführt. Das Problem mit dem Aufheizvorgang habe ich nicht mehr, jetzt bringt die Maschine nach jeder Stunde Allgemeine Störung Jemand Tipps?

  • Prima Donna 6600 Aufheizprobleme

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich entkalke mit Heimann Citronensäure und immer dann wenn mich die Maschine dazu auffordert.

  • Prima Donna 6600 Aufheizprobleme

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    ja, das hab ich gemacht

  • Prima Donna 6600 Aufheizprobleme

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, meine Prima Donna 6600 macht seit 2 Tagen komische Faxen. Ich hab das ehr zufällig im Vorbeilaufen gesehen. Und zwar heizt sie mitten drin, einfach so mal auf. Display, Aufheizvorgang, bitte warten. Nach dem Start bekomme ich ohne Probleme Kaffee, auch nach jeder Aufheizphase ist sie gnädig und gibt flüssiges Glück. Ich hab Sie heute mal aufgemacht. Messen Thermoblock 46 Ohm Thermosensor vom Thermoblock hab ich ausgetauscht, hatte einen neuen da Thermosicherungen sind durchgängig…

  • Danke Genau daran hat es gelegen. Hab aus meiner Perfecta die Brühgruppe jetzt in der Prima Donna und die Brühgruppe liegt zerlegt zum reinigen und Dichtringe wechseln. Danke für die Hilfe

  • Hallo Zusammen, gestern habe ich eine gebrauchte Prima Donna 6600 gekauft. Das Gerät sieht top aus, hat nur 3000 Bezüge, sie läuft einwandfrei, allerdings schmeckt der Kaffee so ekelhaft nach Reinigungsmitteln. Der Vorbesitzer sagt, er habe nur mit Reinigungstabletten und Citronensäure gearbeitet. Ich habe jetzt schon 4 Liter klares Wasser im Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen, leider wird es nicht besser. Hat jemand einen Tipp für mich? Besten Dank und einen schönen Sonntag Grüßle, Sina

  • Pefecta 5550 M Allgemeine Störung

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    super, danke, dann wende ich mich mal an den VK, das gute Stück ist erst seit Dez/17 bei mir

  • Pefecta 5550 M Allgemeine Störung

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    gerade nochmal durchgemessen, 54,2 Ohm

  • Pefecta 5550 M Allgemeine Störung

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für Deine Antwort. Beim Durchmessen habe ich aber keinen Fehler bei den Sensoren feststellen können. Viel mehr ist meine Vermutung, dass mein Thermoblock schon wieder hin ist, gemessen hab ich 84,9 Ohm, sowohl oben an den Beiden als auch identisch unten. Meine Fragen, kann ich meinen alten Thermoblock (Ausgetausch weil undicht durch enorme Verkalkung) den ich gründlich entkalkt habe wieder verwenden oder ehr nicht? Würde evtl der Thermoblock von einer Rapid Cappuccino passen?

  • Pefecta 5550 M Allgemeine Störung

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, unsere Lady zickt mal wieder. Im Dezember musste der Thermoblock mit Brühkolben getauscht werden, danach lief das gute Stück bis letztes Wochenende wieder gut. Am Sonntag früh (hab die Maschine so eingestellt, dass sie an ist wenn ich aufstehe), Allgemeine Störung. Okay, Netzstecker ziehen und wieder rein das Ding, Maschine startet und ich bekomme den ersten Kaffee. Prima, hab mir keinen grossen Kopf gemacht. Nicht ne halbe Stunde später schlender ich Richtung Küche, steht im Dis…

  • EAM 3300 nix geht mehr

    LadySina1978 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Fori´s, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Sorgenkind EAM 3300 Rapid Cappucino Die Maschine unseres Sohnes geht nicht mehr. Freitags wollte Junior sich einen Kaffee machen, Tasse blieb leer, Leuchtfest an der Anzeige, Brühgruppe oben am Brühkolben verkeilt. Die Brühgruppe habe ich per Hand wieder runter gedreht, konnte diese dann auch entnehmen und reinigen. Nach der Reinigung habe ich die Brühgruppe wieder eingesetzt und es hat einen heftigen Stromschlag gegeben, der FI ist rausgeflogen u…