Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Ich besorg mir jetzt mal ne neue Platine und werde dann berichten. Vorab aber vielen Dank für eure Unterstützung.

  • Sorry Ich gebe mir doch solche Mühe *g* Also: Im Testmode werden ober und unterer Schalter erreicht, im Display wird das dann auch mit "Limit switch up bzw. down" bestätigt. Beim Einschalten ist rein gar nichts zu hören. Vielleicht doch Elektronik!? grrrrr

  • Habe mir jetzt mal noch ein anderes Messgerät genommen. Also in der Tat, bei Heat on gibt die Elektronik Spannung raus. Die Heizung wurde auch heiss. Bei mehrmaligen Versuchen, kommt nur noch unregelmässig Spannung. Dürfte aber normal sein, weil das Ding ja irgendwann heiss ist. korrekt?

  • Also ich stecke Netzstecker ein, dann steht dort Auto-Diagnose und dann direkt Allgemeine Störung. An keiner der Heizung kann ich diese Spannung messen. Egal in welchem Modus, egal welche Tasten ich drücke.

  • Soooo... mein ein kleines Update zu meinem Problem-Maschinchen: Also danke @roland, mit Wasser im Tank funktioniert auch die Pumpe . Läuft auch schön durch den Kaffeauslauf. Lediglich die Heizungen bleiben kalt Hier die Messwerte: Kaffeheizung: 42Ohm Dampfheizung: 54Ohm jeweils mit aufgesteckten Kabel. Was misst die Maschine denn als allererstes bei der Initialisierung? Denn sie springt ja direkt auf allgemeine Störung. Ich glaube, die Leistungsplatine wird immer plausibler... Liebe Grüße, Marcu…

  • Hallo Stefan, auch in der oberen Positon pumpt die Pumpe nicht. Auch in dem Moment, in dem ich versuche, die Pumpe anzusteuern messe ich nichts. Scheint wohl doch die Elektronik zu sein... Liebe Grüsse, Marcus

  • Also zur Vorgeschichte: es hat laute Geräusche gegeben und die Brüheinheit ist gerissen. Diese habe ich erneuert. Im Testmode funktioniert Antrieb auch. Nein, die Pumpe funktioniert im Testmode nicht. Liebe Grüsse, Marcus

  • Ok. Dann weiss ich dennoch so langsam nicht mehr, was ich falsch mache. Habe mal alles ohmisch überprüft, auch die Pumpe. Messe dort 1,2 MOhm. Bei einer anderen Pumpe waren es immerhin 2,4Mohm. Die Pumpe wird ja auch nicht angesteuert. Aber eine Frage noch zum Messen... gegeneinander klar, weil über dem Verbraucher ja diese Spannung abfallen soll. Aber warum Messe ich im beruhigten Zustand an jeweils einem Anschluss und gegenüber Masse 230V? Gruß, Marcus

  • Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Maschine nicht initialisiert. HabeTemp-Fühler durchgemessen, beide rund 100kOhm.

  • Hallo, habe gegen Masse gemessen.

  • Hallihallo, da ich kurz vor dem Verzweifeln bin dachte ich, dass ich mein Glück hier mal versuche. Die o.g. Maschine zeigt nur nur den berühmten allgemeine Störung-Fehler an. Im Testmodus funktioniert alles soweit ganz gut, bis auf dass die Heizblöcke nicht heizen, obwohl Spannung anliegt. Den oberen habe ich erneuert, da ich wohl schon undicht gewesen ist, er sah halt nicht mehr so lecker aus, also alter raus, neuer rein. Keine Veränderung . Soweit ich das richtig überprüft habe, ist sonst alle…