Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
liebe leute, manchmal sinds eben doch die kleinen dinge..! einmal kräftig durch die milchkupplung gepustet und mit aufgebogener büroklammer durchgestochen und siehe da, maschine wieder voll funktionsfähig! juhuuu, 0,00 EUR reparatur! danke für eure gedanken!
-
Zitat von Stefan: „Zitat von Primaballerina: „Da klackern Beide. Die hört man ja auch, wenn die Maschine mit Strom versorgt wird ohne direkt eingeschaltet zu werden, nicht? “ Eher nicht, dass sind die beiden Relais für die Brühgruppenfahrt.Da Kaffee funktioniert, solltest du bei dem Schlauch vom Thermoblock zum hinteren Magnetventil beginnen, zu kontrollieren bis wohin Wasser kommt. “ ....und das mache ich während die Maschine welchen Befehl ausführen soll? z.B. Heißwasser?
-
Zitat von Mausicrema: „Das geschilderte Problem hört sich nach einer durchgebrannten Übertemperatursicherung der Dampfheizung an. Diese sitzen hinten an der Dampfheizung, und müssten im Normalzustand Durchgang haben. “ Wie sieht dieses Teil denn genau aus? ... und die Dampfheizung selbst (dieses hufeisenförmige Teil) kann nicht defekt sein?
-
Zitat von Stefan: „Hast du im Testmodus mal beide Magnetventile angesteuert, ob sie klacken? “ Da klackern Beide. Die hört man ja auch, wenn die Maschine mit Strom versorgt wird ohne direkt eingeschaltet zu werden, nicht? Im Testmodus hat lediglich der Knopf hinter "P" gestreikt - aber dahinter steckt doch der Thermoblock oder? ...und den habe ich daraufhin ausgewechselt... nichts...
-
Hallo ihr Lieben! Meine Primadonna weist o.g. Fehler auf... Heißwasser (fürn Tee) funktioniert nicht, ebenso Milch(schaum). Eine Entkalkung ist sinnlos und unmöglich, da aus diesem Auslauf einfach nichts kommt... Habe den Thermoblock ausgetauscht und dabei den Brühkolben gereinigt/entkalkt... leider hat dies nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Auch das Solenoidventil wurde erst ausgetauscht - nichts Was kann die Ursache sein? Die Pumpe? Aber ist die nicht auch für den Kaffee zuständig (der a…