Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
So, das hat jetzt etwas gedauert, aber ich hatte die Maschine bei einem ansässigen Haushaltsmaschinen-Reparaturdienst. Es war tatsächlich so, dass das untere Thermostat defekt war. Nun startet die Maschine wieder. Milchschaum haben wir direkt vor Ort getestet, ging aber immer noch nicht. Der Kerl hat dann noch einige Sachen durch gemessen, während ich zu meinen Eltern fuhr und deren Milchschau-Behälter holte, da sie die gleiche Maschine haben. Letztendlich lag es dann doch daran!!! Jetzt haben w…
-
Hallo Stan, -1 und 1 stehen eigentlich fast immer da. Aber wenn ich etwas messe blinkt meist das Minus vor der 1 ein paar mal und wenn dann ein Wert erscheint, verschwindet er direkt wieder. Oft kommen dann auch diverse unterschiedliche Werte direkt hintereinander und irgendwann steht dann wieder nur eine 1 da. Das passiert immer, auch wenn ich Dinge messe, die an gar keinem Stromkreis angeschlossen sind. Z.B. müsste mein eigener Körper doch auch einen Widerstand haben, oder. Aber da passiert ni…
-
Zitat von hannesrd: „P.S.: Übrigens, hast du die Thermostate bzw. Dampfheizung vor der Widerstandsmessung abgesteckt, das ist unbedingt notwendig ?!“ Inzwischen ja :floet: Anfangs habe ich es als Multimeter-Anfänger natürlich nicht gemacht :pein: Was ich noch immer nicht verstehe, ist warum mein Multimeter keine ordentliche Werte anzeigt? Bei Strom und Spannung misst es tadellos, bei Widerständen tauchen nur kurz irgendwelche Werte auf, die auch immer unterschiedlich sind... Die Anfrage bezüglic…
-
Hallo Hannes, erst einmal vielen Dank für deine Bemühungen. Da die Dampfheizung insgesamt einen sehr guten Eindruck macht und auch bei genauer Sichtprüfung keine Auffälligkeiten aufweist, würde ich gerne zuerst einmal die Thermostate austauschen. Mein Multimeter zeigt zwar nach wie vor immer sehr seltsame Werte an, allerdings ist mir aufgefallen, dass er beim unteren gar nicht reagiert! Somit gehe ich davon aus, dass dieses auf jeden Fall defekt ist. Nun würde ich aber zur Sicherheit direkt beid…
-
ESAM 3500 hängt im Aufheizmodus
BeitragHallo Gregor, was meinst du genau mit "Thermostate und den Temperatursensor der Dampfheizung"? Ich habe evtl. ein ähnliches Problem, habe auch schon ein eigenes Thema eröffnet. Sind die Thermostate die beiden Dinger wo die Kabelschuhe dran hängen? In einem Shop, wo ich die gesehen habe, sahen die so aus. Und wo ist der Temperatursensor der Dampfheizung? Scheinbar geht meine Dampfheizung allerdings gar nicht mehr. Im Gegensatz zu Thermoblock wird sie nach dem Einschalten nicht mehr heiß. Kannst d…
-
Der Thermoblock wird noch heiß. Die Widerstände kann ich nicht wirklich messen, da mein Multimeter immer nur kurz irgendeinen Quatsch anzeigt.Ich hoffe heute Abend noch eins auftreiben zu können. Es geht doch um die beiden Widerstände, die direkt am Thermoblock unter einem Blech gehalten werden, oder? Darüber ist jeweils ein transparenter Schlauch, den man zur Seite schieben kann um die Widerstände zu messen. Die Sache mit der Brühgruppe habe ich schon wieder verworfen. Wenn die sich verkeilen w…
-
Hallo, wir haben jetzt schon seit einigen Wochen ein Problem mit unserer Esam 3500 und so langsam gehen uns die Ideen aus. Es fing damit an, dass wir keine Milch mehr aufschäumen konnten. Zuerst dachten wir der Milchschaum-Behälter sei defekt, da wir zuvor zum Reinigen komplett auseinander gebaut hatten. Wir haben es aber mit dem Behälter von Freunden versucht, das Problem war das gleiche. Die Maschine hat versucht Milch zu ziehen, ging aber nicht. Es trat irgendwo in der Nähe der Düse Dampf aus…