Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Nabend zusammen! Ich wollte mal über den Stand der Dinge informieren. Roland, du hattest recht. Ich hatte eine kaputte Display-Platine. Diese wurde jetzt auch getauscht. Doch obwohl die Display Platine zusammen mit der Leistungsplatine von SpanierHH in einer Baugleichen Maschine getestet wurde ging bei mir nichts. Nach langem hin und her kam er dann auf die Idee, dass es an der Reedplatine liegen könnte und siehe da, da war der Hund begraben. Habe da nun auch eine neue drin. Nun gibt es nur noch…

  • Zitat von Roland11: „Als du kein klacken hoerst, dann mal mit Multimeter zwischen F4 ("N") und F13 ("Line-in") messen. Misst du dann 230 V AC, mit Servicetuer geschlossen und Tresterbehaelter etc. in Maschine? “ Hab ich gemacht, da sind 230V da Zitat von Stefan: „Mach mal an der Leistungselektronik alles ab, nur das Display und die Zuleitung dran lassen. “ Hab ich gemacht, Displaybeleuchtung geht an, zeigt ber nichts an und das rote LED über der Menü Taste leuchtet.

  • Hab ich gemacht, da klackt nichts.

  • Nein, es passiert wirklich nichts. gar nichts. edit: jetzt hab ich gerade nochmal den stecker reingemacht und weil die Maschine in einer etwas dunkleren Ecke steht hab ich gesehen, dass das Display hell wird und leicht flackert, aber nichts anzeigt.

  • Guten morgen, habe nun wieder eine Leistungsplatine mit der gleichen Nummer wie im Original drin und alles nach Schaltplan angeklemmt. Allerdings passiert genau gar nix wenn ich den Stecker einstecke. Ich habe die Schalter für den Tresterbehälter und die Türe kontrolliert, die funktionieren einwandfrei. Was kann denn nun noch sein, ist doch schon die halbe Maschine neu. Argh Ich hoffe irgendwer hat noch eine Idee?!

  • Okay, danke für die schnelle Antwort. Also die Platine habe ich richtig angeschlossen, allerdings bin ich mir bei der Dampfheizung nicht mehr so ganz sicher, da habe ich keine Fotos gemacht und nachdem ich jetzt Bilder gegoogelt habe, habe ich gesehen, dass es wohl auch anders sein kann. Kann mir da evt wer sagen wo folgende Anschlüsse der Platine hingehen müssen? "EV1" (F12) "EV2" (F11) "Line IN" (F13) "Thermo" (F6) "IFD" (F5)

  • Hallo Ihr lieben Erst mal vielen Dank für die prompte Hilfe vor langer zeit, ist ja fast ein Jahr her. Hatte aber jetzt endlich mal Zeit und Lust mich an die Reparatur meiner ESAM 3500 zu machen. Ich habe nun aber ein Problem, dessen Lösung mir bis jetzt nicht möglich war und hoffe auf den ein oder anderen Vorschlag wie ich weitermachen kann. Aber zuerst mal erzähl ich euch was ich bis jetzt gemacht hab. Wie oben von Roland geschrieben, habe ich eine neue Dampfheizung gekauft und kurzerhand auch…

  • Hallo zusammen. Nachdem ich nun die Hilfe bezüglich meines Problems bemüht habe und nichts passendes gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf. Ich habe eine ESAM 3500 Magnifica pronto Cappuccino. Also folgendes, im Mai dieses Jahres hatte ich plötzlich das Problem, dass beim Heißwasserbezug der FI fliegt, und zwar genau dann wenn die Pumpe vom Dauerlauf nach wenigen Sekunden in diesen "Stotterbetrieb" geht. Nach ein wenig Fehlersuche habe ich festgestellt, dass es wohl an dem Solenoidventil …

  • ESAM 6600 Teil defekt

    Schnuffel81 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von EliteHunting123: „So hab das Solenoidventil eingebaut. “ Hast du das alte bekommen oder das neue? Wenn es das neue war, hatte das Platz oder hast du nur die Spulen ausgewechselt? Muss bei meiner auch das vordere Solenoidventil tauschen und wollte wissen wie das klappt mit dem neuen.