Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Hallo Stefan, vielen Dank für den Link und natürlich die ganze Arbeit um die Infos zu erstellen. Ich habe inzwischen zwei neue Schmelzsicherungen bestellt, da eine schon schwarz war. Die kosten ja nicht viel. Morgen mache ich ich mich dann mal ans Messen. Gruß Norbert
Nein nein, ich hatte zuvor natürlich schon runtergeschaut. Bei der defekten Maschine handelt es sich definitiv um eine EAM. Sie bekam seinerzeit einen neuen Erhitzer und gab 3 Monate danach ihren Geist auf. Da ich dachte es würde sich bei der alten Maschine nicht mehr lohnen, kaufte ich eine neue ESAM mit Garantie. Da mir die alte EAM zu schade zum Entsorgen war und ich gerade Zeit habe, habe ich die Maschine geöffnet und mich selbst auf Fehlersuche gemacht. Ich hoffte eine geschwärzte Platine o…
Hallo liebe Forenmitglieder, bei meiner EAM 3200 wurde der Erhitzer gewechselt und etwa 3 Monate danach heizte die Maschine nicht mehr auf. Beim Einschalten blinken die zwei grünen LED für eine/zwei Tassen. Testmodus habe ich probiert, Kolben rauf/runter, Mahlwerk und Pumpe funktionieren. Da ich erst mal davon ausgehe, dass der Erhitzer nicht gleich wieder kaputt ist (er sieht recht neu und unverschlissen aus, wurde also sicher auch "wirklich" gewechselt) würde ich gerne wissen, wie ich weiter a…