Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Alles klar..suuuper..!! So machen wir das..!! Werde aber erst am Wochende daran gehen.in Ruhe..!! Trotz meiner 63 Jahre..bin ich noch als Altenpfleger voll im Einsatz.Morgen früh wieder raus..!! Vielen Dank..und Guts Nächtle...!!
-
Prima...danke..Und wenn nichts mehr geht..schicke ich Sie zu Dir..!! Frage..ganz nebenbei..in welchem Städtchen wohnst Du denn..??
-
Na....das nenne ich einmal eine tolle Antwort und Hilfe...!! Klasse..!!☺ Die passendenden Schraubendreher hab ich.Wenn ich die Zeit habe gehe ich mal dabei. Oder..Du kommst mal eben vorbei..und reparierst das Ding.Hannover ist ja gleich um die Ecke... Spaß beiseite..Hab recht vielen Dank...!! Und zu Jura...wenn Du da was reparien läßt....kannst Du Dir gleich eine neue kaufen..!! Darum hab ich es ja auch selbst gemacht.Nun läuft die Jura E 40.. schon 14 Jahre..!! Vielen Dank nochmal und einen sch…
-
Noch weitere Fotos..!!
-
Wie gesagt..ich habe alles wie immer..wie auch in Deiner Anleitung beschrieben.. gemacht. Es läuft alles..Wasser oder Kaffee in den Tresterbehälter.Vorne kommt garnichts mehr raus. Das Wasser scheint.. was ich sehe..klar zu sein.Wenn ich mit der Kurbelfunktion drehe..( Löffelwerkzeug )..ist alles leichtgängig. Es schließt und öffnet sich alles sehr leicht. An was kann das denn noch liegen...?? Und..könnte ich das selber machen..?? Dazu brauchte ich Ersatzteile. Bei neiner Jura hatte ich vor Jahr…
-
Guten Morgen, Ja..das müßte die Brühgruppe sein.Ich mache später einmal ein Bild von der BG !! Muß gleich los zum ersten Patienten. Wäre klasse,wenn Du mir ein paar Tips geben könntest. L.G. Bernd
-
Ist eigentlich eine tolle Maschine..!! Ist bis jetzt..über 3 Jahre problemlos gelaufen. Hersteller : WIK Maße (cm, Breite x Höhe x Tiefe) : 19,5 x 33,5 x 41 Gewicht (kg) : 12,5 Leistung (Watt) : 1.550 Tankgröße (Liter) : 1,4 Bohnenbehälter (Gramm) : 250 Verarbeitung/Material/Farben : Kunststoff-Weiß / Kunststoff-Schwarz Besonderheiten/Features : horizontales Brühsystem
-
Hallo, bin neu hier im Forum. Ich habe seit das folgende Problem: Meine WIK Cremaroma 9757 läuft seit Jahren problemlos. Reinigunds und Entkalkungsprogramme immer regelmäßig durchgeführt. Nur die Brühgruppe hatte ich noch nie ausgebaut..weil ich weiß..das dies immer Probleme bringt.Habe eine 14 Jahre alte Jura E 40..mit fester Brühgruppe und hatte noch nie Probleme. Heute habe ich bei der WIK..die Brühgruppe ausgebaut..und gesäubert.Dann nach Einleitung wieder eingebaut.Und....Wasser und Kaffee …