Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hi, danke MikeAstra - also du tipst auf den Mahlwerkmotor. Der Widerstand vom Motor ist ja 38 Ohm - ist das der Fehler? Bekommt man den Motor einzeln oder nur mit Mahlwerk? Wo bekommt man Ersatzteile? MAry

  • Hi, aja sehr aufmerksam gelesen Also nochmal detailierte Fehlerbeschreibung meiner Delonghi ECAM 23.450: 1. Im Normalbetrieb (also kein Testmodus) wird die Taste "Cafe" gedrückt. 2. Das Mahlwerk startet NICHT. 3. Nach ein paar Sekunden verfährt die Brühgruppe in Brühposition 4. Dann fährt die Brühgruppe in eine andere Stellung 5. Am Display erscheint : "Bohnenbehälter füllen" Hat jemand eine Idee ??? Mary

  • Hi, guter Einwand von Roland11..... Also der Fehler ist ja, dass im Normal- Betrieb beim drücken einer Tasse Cafe der Mahlwerksmotor NICHT startet. Nach ein paar Sekunden erscheint am Display die Fehlermeldung "Bohnenbehälter füllen". (siehe ganz oben ....) Wenn eine Saeco (Vienna..) das Problem hat ist der Mengenmesser für den gemahlenen Cafe verschmutzt/defekt. Dieser soll bei ca. 8g auslösen. Kann hier bei der Delonghi sein, dass dieser Mengenmesser (aber wo sitzt der ??) oder auch ein andere…

  • Hallo, also der Mahlwerkmotor ist auf der Platine auf F7 angesteckt - siehe Foto im Anhang wo die roten Klemmen hingehen .... Dann habe ich den Widerstand vom Mahlwerkmotor gemesen : 38 Ohm Ist das zu wenig ?? Sollwert (siehe Bild im Anhang) bei 95 bis 320 Ohm : stimmt das ?? Was haltet ihr vom Austausch des Mahlwerkmotor? Oder liegt das Problem wo anders? Mary

  • Hi, Ok dann werde ich mal den Widerstand vom Mahlwerksmotor messen: - Wo kann ich diesen messen? - Wieviel soll dieser betragen? Was meint ihr ? Danke! Mary

  • Hi, ich denke es war F7 - kann aber auch F9 sein: Ich schaue nach und poste dann ein Foto! Als "Ground" habe ich die Erdung genommen - gemessen habe ich immer AC. Das komische ist: (Ich arbeite im Testmodus) Wenn der Fehler anliegt (also die Maschine spinnt) => ich betätige "Mahlwerksmotor ein" => F2 auf F7 => 40V bis 100V (??) (Mahlwerksmotor dreht natürlich nicht weg!) Wenn der Fehler NICHT anliegt (Maschine würde dann wieder funktionieren) => F2 auf F7 = 230V (Mahlwerksmotor dreht sich!) Also…

  • Hallo, also zu meinem Problemchen habe ich im Internet und Forum nichts gefunden - hoffe hier auf einen heißen Tipp.... Problem: Ich drücke bei meiner Delonghi ECAM 23.450 S die Bedientaste für eine Tasse Kaffe. Das Mahlwerk startet dabei NICHT. Nach ein paar Sekunden erscheint am Display die Fehlermeldung "Bohnenbehälter füllen". Mahlwerk habe ich natürlich gleich zerlegt und auf Fremdkörper durchsucht => ohne Erfolg Mit meinem Multimeter und im Testmodus konnte ich folgendes Feststellen: Ich h…