Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Ich habe mich für die CM7500 entschieden. Bei der 7300 haben mich dann doch die Plastik Teile gestört und das entkalken über Nacht fand ich auch recht praktisch. Soll Anfang nächster Woche kommen. Jetzt noch einen passenden Kaffee bestellen und es darf endlich wieder guter Kaffee genossen werden.

  • Hat einer eine Empfehlung, was Händler anbelangt? Ich komme von dem linken Niederrhein und bin beruflich viel im gesamten Ruhrgebiet unterwegs.

  • Dafür aber ein strammer Aufpreis, wenn sonst technisch identisch. Werde mal nach einem Händler suchen, der beide hat und mich vor Ort überzeugen. Der EQ9 S500 von Siemens soll auch ganz gut sein, werde ich mir ebenfalls mal ansehen.

  • Okay. Danke für die Info. Sind die WMF Geräte denn anfälliger als die Jura Z6 oder die CM7500? Ich dachte zudem, dass der einzige Unterschied zwischen der 7300 und der 7500 die automatische Entkalkungsfunktion ist. Woran merkt man denn die bessere Verarbeitung? Schmeckt der Kaffee hierdurch anders?

  • Hallo, ich habe in dem Forum schon ein wenig hin und her gesucht, gelesen und hätte auf Grund dessen auch schon beinahe einen KVA gekauft. Zuletzt blieben dennoch einige Zweifel, welche ich mit diesem Beitrag gerne ausräumen würden. Zuerst ein kleines Outing: Aktuell habe ich eine DeLonghi Latissima Diese ist jetzt (leider) außerhalb der Garantie das zweite mal defekt. Meine Frau und ich fanden sie gut, da sie günstig war, meine Frau und ich max. jeder 2 Latte Ma. am Tag trinken und sie äußerst …