Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo Helmut, Jetzt habe ich meinen Beitrag ergänzt/editiert, während Du geantwortet hast. Zum Entlüften hatte ich nicht auf Spülen gedrückt, sondern nur das Dampfventil auf Dampf gedreht. Ich hatte das Auslaufventil auseinandergebaut und neue Dichtungen eingebaut. Liegt am Auslaufventil überhaupt Druck an, wenn ich Dampf erzeuge und deshalb das Dampfventil auf Dampfbereitung drehe? LG
-
Ich meine den Einlaufstutzen am Drainageventil, durch den normalerweise das Wasser in die Brühgruppe gelangt. Vielleicht sollte ich das Problem näher beschreiben: Die Jura musste ja nach Instandsetzung mit Wasser versorgt werden, weil sie "trocken" war. Dazu muss das Dampfventil geöffnet werden, damit die Luft über das Dampfrohr entweichen kann. Nach kurzer Zeit entwich dann Dampf aus dem Dampfrohr - aber auch aus dem Einlaufstutzen. Kaffee kann jetzt zwar zubereitet werden, allerdings entweicht…
-
Hallo zusammen, erst einmal ein Kompliment an dieses tolle, kompetente Forum, an die "Macher" und Mitwirkenden, die dahinter stehen! Ich konnte mit Eurer Hilfe meine ESAM 3000 leicht von ihrer Undichtigkeit, die zu Einschaltproblemen und selbständigem Kaffeebrühen geführt hatte (Kondenswasser in der Steuerplatine), befreien. Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, mir eine Jura fürs Büro instandzusetzen. Brüheinheit und Erhitzer habe ich instandbesetzt und mit neuen O-Ringen und Dichtungen versehe…
-
Zitat von beammeupscotty1312: „ habe ich gerade bemekt, dass es beim Aufheizen ordentlich zischt und aus dem Lüftungsgitter rechts Wasserdampf entweicht. Hat die Maschine glaub ich nicht immer gemacht. Oder hab ich da ne Einbildung. Vielleicht ist da was im Eimer? Gruß Scotty“ Hört sich nach einer Dichtung an einer Druckleitung am Thermoblock an. Gehäuse nach Anleitung öffnen und die Undichtigkeit suchen. MfG Thunder