Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
das kann ich leider nicht bestätigen
-
Hallo zusammen, so nun der Versprochene Bericht. Die Triacs um zu löten brachte leidernicht den gewünschten Erfolg bei der Maschine rührte sich nix. Also habe icheine neue Leistungsplatine bestellt. Siehe da die Maschine fuhr wieder aber die Brühgruppe blieb wieder obenhängen also habe ich nochmal genauer geschaut und festgestellt dass der obereEndschalter nicht immer sicher geschaltet hat. Also die obere Brüheinheitkomplett raus und Schalter plus Einheit gereinigt. Jetzt schaltet derEndschalter…
-
so Triac TY 3 und TY 7 bestellt gebe Info wenn ich es umgelötet habe.
-
Ja die 20 V habe ich direkt an der Leistungsplatine gemessen. Polarität kommt auch verkehrt rum raus. Ab er es kann natürlich sein das die Leistungsplatine den Motor grade anders rum drehen lassen will.
-
Hallo zusammen, so wieder zurück aus dem Urlaub. Das mit dem Reset habe ich gleich probiert und die Maschine hat sich auch sofort wieder in Bewegung gesetzt. Das ganze ging dann auch nur ganze 2 Tage gut. Dann hat die Brühgruppe sich wieder in der oberen Stellung stillgelegt. Jetzt hilft auch kein Reset mehr es bewegt sich nix. Den Motor habe ich durchgemessen. Er hat auf jeder Wicklung um die 270-300 Ohm. Auch habe ich die Brühgruppe wieder auf die Startstellung gebracht. Nach dem Reset kommt i…
-
Cod. DeLonghi 5213212691 anbei die Bilder nicht so stark komprimiert. Habe aber beide Bauteile genau mit der Lupe untersucht gibt keine Auffälligkeiten (abplatzung, verfärbung usw.). Aber bei den zwei Bauteilen würde doch nur der Motor der Brühgruppe nicht im Testmodus laufen oder ? Der rest schon.
-
Hallo Stefan, anbei die beiden Bilder. Habe auch bei D14 die Verbindung geprüft da die Leitung ein wenig dunkel aussieht. Aber die Verbindung ist vorhanden. Genau die oberen Bedingungen im Testmodus hatte ich auch erfüllt trotzdem verfährt der Motor nicht im Testmodus oder lässt sich eine andere Funktion ansteuern. So langsam glaube ich die Platine ist kaputt ? gruß
-
Servus, ja am Motor habe ich schon die Spannung gemessen. Es liegt sowohl im Testmodus bei Brühgruppe hoch / runter als auch im normalen Modus keine Spannung an. Welche Bedingung muss erfüllt sein das die Brühgruppe angesteuert wird ? Auf der Platine habe ich auch gemessen am Motorausgang aber da kommt leider auch nix. gruß
-
Servus, habe folgendes Problem meine Esam 5500.s hat 8 Jahre treue dienste geleistet. Aber jetzt ist der Brühkörper oben hängen geblieben und es kam die Fehlermeldung "Allgemeine Störung". Vor 2 Monaten hatte ich ich das Mahlwerk erneuter da es gebrochen war. Mein Problem ist das daß Brühwerk sich garnicht mehr bewegt (der Motor). Ich habe die Maschine geöffnet und das Brühwerk entnommen und gereinigt somit ist es wieder leicht gängig. Wenn ich die Maschine im Testmodus startet komme ich zwar in…