Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Gregor: „Bevor ich mir so einen Deko-Müll bei A*ma*on oder e*ay kaufen würde, würde ich mindestens in eine Zassenhaus auswählen, die taugt wenigstens. Wenn aber hier der Anspruch langsam in die Geiz ist Geil Mentalität abdriftet und es nicht um bestmögliche Qualität bei angemessenem Budget geht, dann bin ich hier aus der Kaufberatung raus. “ Na gut, dann erkundige ich mich für den Rest an anderer Stelle. Meine ursprüngliche Frage bezüglich der Maschine wurde ja bereits beantwortet - da…
-
Ja ne, ist klar Helor Mühle für 228 Euro für 5 Kaffee pro Woche Bei den anderen ist auch teilweise von "Manufaktur" die Rede und Preise weit im dreistelligen Bereich... Wenn jemand ein günstiges Auto für monatlich 250 km sucht, dann wird dem doch auch keine 500 PS Oberklasse empfohlen Ne, das ist voll daneben! Ich suche was in Richtung Dacia: Einfach, günstig und für meinen Zweck ausreichend! Eher so was Richtung modern und günstig oder rustikal und günstig.
-
Danke für den Hinweis mit der Rösterliste... die hab ich echt noch nicht entdeckt. Hab da einen in Essen gefunden, wo man auch bestellen kann... Werd ich das mal probieren: espressoroesterei.de/Kaffee/Kettwiger-Mischung::16.html Und so ein Kaffee vom Röster aus der Region ist für mich auch was ganz Neues Welche Handmühle würdest Du mir denn empfehlen? Wir haben zwar eine elektrische Mühle, aber die benutzt meine Freundin um selbst gezüchtete Chilis zu mahlen... ich glaub das kommt im Kaffee nich…
-
Ja, mit der Menge muß ich dann mal experimentieren. Kenne die Menge nur als Pulver, ganze Bohnen hat immer der Automat gemacht Ich wohne zwischen Duisburg und Mülheim an der Ruhr, mitten im Ruhrpott! Es gibt hier sicherlich irgendwo Röstereien, aber eben keine greifbar. Ich müsste dann extra für Kaffee wieder irgendwo hin fahren... Also wenn es nichts im Supermarkt oder in den Fachgeschäften drumherum gibt, dann bestelle ich lieber im Internet, als extra irgendwo hinfahren zu müssen. Nenn es Fau…
-
Ich hab ja sehr viel ausprobiert und rein vom Praktischen her passt die Kapselmaschine echt am besten zu meinem Trinkverhalten... nur leider schmeckt das einfach nicht so gut Ich hab grad beim stöbern übrigens das für mich ideale Gerät gefunden: Ein Heißwasserspender von Bosch! Die Wassermenge ist programmierbar... Ich stell morgens meine mit Teeblättern gefüllte Tasse einfach unter das Gerät, drücke den Knopf, mach in der Zeit mein Frühstück und nach 3 Minuten ist der Tee fertig gezogen! Dazu i…
-
Danke! Ja, ein Vollautomat wäre tatsächlich eher wenig im Einsatz... ich würde dann zwar sicherlich mehr Kaffee trinken als jetzt, aber viel mehr als 5-7 Tassen pro Woche werden das wohl kaum. So eine Bodum-Kanne zum drücken hatte ich schon mal. Die war auch sehr gut! Habe die aber auch nur sehr selten genutzt und das Problem war dann immer, daß das Kaffeepulver gammelig wurde, bzw. das Aroma komplett verloren hatte -.- Das gleiche bei einer späteren Senseo Pad-Maschine. Jetzt habe ich eine Kaps…
-
Danke für Eure Antworten! Das mit der Energie verstehe ich nicht so ganz. Mein Wasserkocher hat 2000 Watt und muß mehr Wasser erhitzen als ich benötige (Mindestmenge im Wasserkocher) und der läuft auch einige Minuten, bis der das Wasser zum Kochen gebracht hat. Wenn der Vollautomat genau so lange braucht, aber nur 1200 Watt hat, hat er weniger verbraucht, selbst wenn er 50% länger braucht als der Wasserkocher. Dazu müsste man wohl genau die Zeit stoppen, um heraus zu finden, wer dabei mehr Strom…
-
Hallo Leute! Vor vielen, vielen Jahren hatte ich mal einen gebrauchten Kaffeevollautomaten und damit war ich super glücklich, aber der musste dann leider aus Platzgründen weg, da das Gerät wirklich riesig war! Danach hatte ich Pad- und jetzt Kapselkaffees... nicht so toll Jetzt kommt das große Aber: Ich trinke eh öfter mal grünen oder schwarzen Tee als Kaffee und das werde ich wohl auch dauerhaft so beibehalten. Wegen meinem Teekonsum habe ich jetzt neben meiner Kapselmaschine auch einen Wasserk…