Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo Zusammen, nach ca. 8 Jahren und ca. 10.500 Bezügen hat meine Maschine mit extrem langen Aufheizvorgängen gekämpft und außerdem "Röchelgeräusche" produziert. Nach etwas gegoogle und Recherche hier im Forum lief es wohl auf einen schwächelnden Thermoblock hinaus. Folglich habe ich einen neuen Thermoblock bestellt und mich vergangenes Wochenende hingesetzt und die komplette Einheit getauscht. Wie es scheint mit Erfolg..Die Maschine hat wieder ein sauberes Geräuschniveau und auch die Aufheizvo…
-
Hallo Zusammen, dachte ich schließe mich diesem Thread hier an, statt einem neuen zu eröffnen. Mein Display sieht seit kurzem so aus. [img]https://i.imgur.com/U50EG9r.jpg[/img] Bis auf die Anzeige im Display scheint alles funktionieren. Wir beziehen weiterhin Kaffee seit einer Woche, aber die Kaffeestärke umzustellen ist natürlich immer eine kleine Herausforderung. Wäre dankbar für ein paar Expertentipps, Diagnosen und natürlich gerne Lösungsvorschläge. Vielen Dank! EDIT: Ich glaube der Bilde…
-
Hallo zusammen, das ist jetzt ein bisschen peinlich, aber nachdem ich vergangene Woche den Kaffeeauslauf meiner ESAM 6600 aufgrund eines Problems zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut habe, ist eine kleine Feder und eine Abdeckkappe übrig geblieben. Die Teile sind mir direkt entgegen geflogen, somit konnte ich nicht sehen wo sie hin gehören und auch beim wieder Zusammenbau habe ich keine Stelle gefunden an die sie gehören sollten. Kann mir jemand sagen wo sie Feder und die Kappe hinkommen…
-
So, erstmal danke kafeebube! War leider recht eingespannt und konnte erst jetzt am Wochenende weiter basteln. Auf Kaffeebubes Rat hin, habe ich den schwarzen Gummischlauch gereinigt, auch die den Kaffeeauslauf aus der Servicetüre habe ich umfangreich gereinigt. Außerdem habe ich festgestellt dass sich die Befestigungsschrauben der Brüheinheit gelöst haben, diese habe ich fest gezogen. Resultat: Leider keine Veränderung. Kaffebezug und Spülvorgang immer noch mit sehr wenig "Druck", Reinigungsvorg…
-
Hallo Kaffeebube, danke für die Tipps. Am Mahlwerk habe ich ein wenig "herum gespielt", keine Verbesserung. Die Brüheinheit wurde erst vor ein paar Monaten ersetzt; habe aber trotzdem mal den Zylinder mit Silikonfett geschmiert, leider auch hier keine Verbesserung. Wo finde ich den den Überdruckschlauch? ...im hinteren Bereich der Maschine konnte ich nichts entdecken. Ist das dieses Teil? Was mir unerklärlich ist, ist warum der Druck/Durchflussmenge nur bei Kaffeebezug und Spülvorgang so schwach…
-
Guten Tag zusammen, meine geliebte ESAM 6600 mach leider seit kurzem Schwierigkeiten. Bei Kaffeebezug und Spülvorgang kommt nur sehr langsam Kaffee/Wasser heraus. Die Tasse füllt sich mit dem selben Volumen, allerdings dauert der Vorgang deutlich länger und findet mit deutlich weniger Geräuschniveau statt. Ein ganz minimaler Strahl, bzw. teilweise sogar nur tröpfeln. Ich habe vermutet das etwas mit dem Druck nicht stimmt und die Pumpe und Überdruckventil ausgebaut. Überdruckventil zerlegt und au…
-
Hallo Kaffeeliebhaber, mein erster Beitrag und gleich ein Hilferuf! Bin seit 2011 begeisterter Besitzer einer ESAM 6600. Hatte nie Probleme (Durchlauf ca. 3-4 Tassen pro Tag) und bin hoch zufrieden. Vor einigen Monaten jedoch, fing die Maschine an zu quietschen beim Bezug. In den letzten Wochen hat sich das Geräusch extrem verstärkt sodass es sich fast schon zu einem Kreischen entwickelt hat. Nachdem ich der Maschine die geschlossene Klappe vorgekaukelt habe, habe ich festgestellt, dass das quie…