Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Pumpe und so sind eingebaut. Ein sehr großer Unterschied ist nicht zu sehen aber die Wassermengen (Heiß) ist mehr geworden. Leider war an dem neuen Überdruckventil die Kleine Dichtung nicht drinnen. Natürlich habe ich das nicht gleich bemerkt beim Einbau und durfte danach erstmal die Maschine trocken legen. Anfängerfrage: Wasserführend nach der Pumpe sind nur die dünnen Schläuche? (beim Spülen und Heißwasser) Wozu sind dann die größen Schläuche?

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Haben 100 ml Entkalker und ca. 700 - 800 ml Wasser genommen. Aber nicht über Nacht stehen lassen. Danke für den Hinweis Michael ;-). Hatte kurz geschaut aber nicht auf Anhieb gefunden auf welcher Basis der Entkalker ist.

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Entkalker ist Xavax Premium Entkalker. Ist der in Ordnung? Okay das werde ich noch versuchen. Hab das Programm 2x durchlaufen lassen und schon mind. 15x gespüllt. Bisher eine Veränderung von 0°.

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, was ist denn nun richtig, ihr verwirrt mich ;-). Welche Kaffeetemperatur kommt raus wenn die Maschine "Neu" ist? Heute sollte die Pumpe, Ventil, Flowmeter und ein Thermoblock kommen. Alles gleich wieder zurück!? Grüße

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Mehr als 72 Grad kommt da nie raus auch nach mehrmaligen spülen und dann Bezug. Während des Bezugs sinkt die Temperatur auch 68 Grad. (Hatte ich im ersten Post vermerkt ) Was muss getauscht werden, nur der Sensor oder der Block? (siehe Messung Sensoren) Heißwasser kommt auch nur mit 85 Grad zum Anfang und lässt dann nach.

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    So Update. Da sich die Pumpe scheinbar ganz schön quält werde ich diese Austauschen, inkl. Flowmeter und Ventil. Kann mir jemand was zu dem beiden Sensoren sagen. Die Werte scheinen nicht sonderlich gut zu sein. Würde der Kaffee dann heißer noch Tausch? Oder lieber den Thermoblock wechseln der dürfte auch schob einiges auf dem Buckel haben. Grüße

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank schon einmal dafür So nun Thermoblock messen: Gerät war grad noch an somit relativ warm - Thermosicherungen haben beide Durchgang - Thermoblock angesteckt sagt 42 Ohm - Thermosensor momentan bei 8,9 kOhm - Dampfheizung bei 52 Ohm - Thermosensor Dampfheizung 7,9 kOhm (Heizung lauwarm bis normale Zimmertemp) - Pumpe > 2MOhm (Messbereich hört bei 2000kOhm auf) - Anschlüsse Thermosensoren auf Platine abgesteckt ca. 10kOhm - Dampfheizungstermostate haben Durchgang .. nach 15 abkühlen Ther…

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    So ich bin gerade dabei die Brühgruppe zu reinigen und zu fetten. Dabei fällt mir auf das Zylinder merkwürdig aussieht. Die Ecken sehen rausgebrochen aus. Muss das so? bzw. ist das ein Problem? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9662/

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Auf jedenfall landet auch Wasser in der Abtropfschale. Heißwasser kommen nicht ganz 200ml raus und das sehr langsam. Glaube was von 250ml gelesen zu haben. Also für einen Kaffeebecher 2 Tassen drücken ?

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Gut das nehme ich mir heute Abend soweit vor. Danke erst einmal. Was sagt ihr noch bzgl. der Wassermengen?

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Gut das mit dem Wartungsmodus habe ich vorhin gelesen das teste ich entsprechend heute abend. Mir ist auch aufgefallen das die Brühgruppe nicht wirklich fest verankert ist, man kann sie leicht hin und her wackeln. Zu den anderen Fragen: Passen die Temperaturen? Oder sind diese zu niedrig? Passen die Wasser bzw. Kaffeemengen? Passt der Wasserdruck oder sollte die Pumpe getauscht werden?

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Okay dann bestelle ich mal einen Satz Dichtungen. Habe Versucht die Brühgruppe zu entnehmen (bei ausgeschaltenem Gerät) kein Erfolg. Das Entkalkungsprogramm habe ich zweimal durchlaufen lassen da kam einiges raus. Ansonsten sind Temperaturen und Wassermengen in Ordnung? Wie kommt es das der Trester rechts neben der Brühgruppe gelandet ist und nicht im Behälter und im Behälter trockenes gemahlenes Pulver lag?

  • ESAM 5500 M Neuling braucht Hilfe

    Waldelefant - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo und guten Morgen, ich habe günstig oben stehende KVA erworben und dazu einige Fragen. Kurz zum Gerät ein wenig über 7000 Bezüge, Entkalk habe ich mit Spülen und dem Entkalkungsprogramm. Leider habe ich kein Vergleich und deswegen gleich ein paar Fragen. Gibts eine Art Service Handbuch für den KVA? Es kommen einige merkwürdige Geräusche aus dem Gerät, Knacksen und gequälte andere Geräusche beim Bezug. Heißwasser hat ein wenig über 85°C und die Temperatur nimmt beim Bezug ab kommt aber gefül…