Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Es funktioniert wieder!!! Ich bedanke mich herzlich an alle ! Besonderes Stefan ! Ich habe "nur" aufgemacht :das"Teil "getauscht, alles von innen sauber gemacht und geschmiert...und es Läuft wieder.Was genau kaputt war? Kann ich leider nicht sagen (Leistungsplatine bestimmt nicht). Danke!

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Noch mal Bilder von Leistungsplatine ... es sieht t so aus ob ein Resistor Widerstand ? (oder was andere ?) kaputt ist. MfG.

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo.das Motor ohne Maschine funktioniert doch,habe ich erst getestet.Mit vorgemahlenem Pulver funktioniert alles problemlos.. und stört sogar "kaputte" Führung nicht.Trotzdem tauche ich das und schmiere alle Teile ab.Ob das hilft glaube ich nicht .Ich vermute ob von Leistungselektronik keine Spannung ankommt (in Testmodus funzt Mahlwerk auch nicht...) Foto von Platine,bitte. Kann hier jemand weiter helfen? MfG.

  • Schrauben von ECAM 22.110

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo.Ich bin grade bei "zerlegen" ecam23.210; muss gleich sein ...1 un2 sind 80 mm,3 :40mm lang genau wie vierte schraube neben Stromkabel.Grüß

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo und Danke ! Habe ich Spannung gemessen was an Mahlwerk ankommt zeigt 35W´Volt -In Testmodus _wen ich taste Spültaste --> Mahlwerk ist auch nur 35Volt -Habe ich auf youtu.be/V_qgGORWEjw eine Video gemacht . Führung für Brüheinheit ECAM habe ich vorsichtshalber Bestellt weil doch eine gebrochene Ecke gefunden...Was kann man noch tun ?

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo.der Spannung kommt nicht an Motor.(Motor funktioniert). Habe ich in Forum gefunden: ECAM 23.210 streikt von pk1. scheint aber Problem längs nicht erledigt? Danke für Mühe und Gutes Rutsch.

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke.In Testmodus komme ich mit 3,8 und 3,9 nicht.Bei betätigen alle Tasten leuchten nur Symbole vorne je nach Taste. die Komponente laufen nicht.Noch Frage: was macht Flowmeter Wasserzähler in KVA kann das sein ob er das macht? MfG Dimka

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo.Ich drehe schon durch.Habe ich ganze Maschine Chassis ausgebaut alles kontrolliert...keine "Kappute" Teile , keine gebrochene Feder alles ganz und sauber. Aber gleiche Meldung... In Test Modus bin ich so gekommen: - Maschine ausschalten (hinten) aber Netzstecker eingesteckt lassen - einfache Tasse + Dampf/Heißwaßer gleichzeitig - Hauptschalter auf 1... scheint aber was Falsch zu sein...weil nur eine Meldung ...5 leuchtende Tassen Oben und Warndreieck.Motor bekommt kein Strom bei Betätigung…

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, danke für Antwort. In Testmodus habe ich auf Tasse gedrückt dann leuchten alle vier Tassen und Warndreieck...was kann das sein? Danke

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo.der Motor läuft ,habe ich ohne KVA getestet.In Testmodus Lampe leuchten bis zu Symbol Kaffeesatzbehalter (rot).Danke.

  • De Longhi ECAM 23.210 W, Störung

    dimka.germany - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, folgendes Problem ist aufgetaucht: nach einschalten und drücken der oberen rechten Taste (1 Tasse)sollte das Mahlwerk anfangen zu arbeiten- passiert aber nichts. Danach kommt Störmeldung, Symbol große Kaffeebohne leuchtet (dauernd) und Symbol Kaffeesatzbehälter (rot) blinkt. Maschine ist entkalkt. Einfüllschacht ist frei , das Mahlwerk ist auch sauber . sonst passiert nichts. Kann hier jemand weiter helfen?