Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo Forumsmitglieder Die Delonghi ECAM 13.123b zeigt Allgemeine Störung an. Nach dem einschalten schaltet die Heizung ein und heizt auch ein paar sekunden, dann fallt auf der Platine das Heizungsrelais ab und dann geht die Warnleuchte Allgemeine Störung an und dann geht gar nichts mehr. Die Brüheinheit steht senkrecht an der stelle zur Kaffeepulveraufnahme, und fährt auch nicht zurück in die Ausgangsstellung wo man sie entnehmen kann. Ich habe dann den Antrieb manuell in die Ausgangsstellung g…

  • Tschibo Coffee Maker

    Starkstromer - - Andere

    Beitrag

    Hallo Michael Der Stecker vom Flowmeter sitzt richtig. Ich habe den Stecker mal abgezogen und dann probiert, die spült trotzdem munter weiter bis der Wassertank leer ist, obwohl das Flowmeter abgestekt ist. Wenn sie vom Flowmeter keine Messimpulse bekommt dürfte sie doch nicht mehr pumpen. Ich hatte an einer Jura mal den Fall dass sie kurz angespült hat und dann auf Störung gegangen ist, da hat einer am Flowmeter Ein- und Ausgangsschlauch vertauscht. Ich glaub jetzt hilft nur noch eine Neue Elek…

  • Tschibo Coffee Maker

    Starkstromer - - Andere

    Beitrag

    Hallo Michael Nein das kann ich ausschliesen, das habe ich geprüft, ist richtig. Ich habe auch schon ein anderes Flowmeter probiert, und hat trotzdem endlos gespült. Ich weis nicht mehr weiter, ich denke es kann nur die Elektronik sein. Gruß Starkstromer

  • Tschibo Coffee Maker

    Starkstromer - - Andere

    Beitrag

    Nach dem Einschalten spült die Maschine bis der Wassertank leer ist, und nach dem füllen vom Wassertank spült sie weiter und hört nicht auf. Kann mir jemand sagen wo ich da suchen soll? Flowmeter habe ich schon gereinigt, hat nichts gebracht. Liebe Grüße Starkstromer

  • Hallo Roland Ich habe mir die Reed / Hall - Platine mit dem Dreiadrigem Flachbandkabel, die unter dem Antriebsrad der Gewindestange montiert ist bestellt, und habe sie heute momtiert. Glückliche Überraschung, die Maschine funktioniert wieder einwandfrei. Nach Prüfung des Flachbandkabels habe ich am Kabel einen Aderbruch ( Unterbrechung ) festgestellt. Danke für Deinen Tipp und die gute Beratung, super Aktion Danke nochmal. Liebe Grüße Erich

  • Hallo Roland Beide Endschalter funktionieren,BG fährt im Testmodus runter und hoch,und schaltet unten und oben ab. Bin mit meinem Latein am Ende. Gruß Erich

  • Hallo Roland Im Testmod geht alles, Heizung, Wasserpumpe, Mahlwerk, Brühgruppenantrieb, und Potentiometer für Kaffee und Wassermenge. Ich habe die Heizung gemessen 45 Ohm im angeschlossenem Zustand, und den Fühler mit 110 k0hm. Wie soll ich weitermachen? Gruß Erich

  • Hallo Mein Kaffeevollautomat zeigt Allgemeine Störung an. Ich habe schon alle Resets gemacht, hilft alles nichts. Im Testmodus habe ich alle Funktionen getestet, funktioniert alles, Stecker raus, Stecker rein und einschalten, dann geht die Brüheinheit nach oben und bleibt oben stehen und leuchtet wieder Störung und geht garnichts mehr. Kann mir jemand weiterhelfen?