Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Kurze Rückmeldung: Habe beide Maschinen entkalkt über Nacht und nicht weiter zerlegt. Es hat schon gereicht. Alle Zeiten gleich lang und Temperaturen passen auch bei beiden Maschinen. Besten Dank nochmal. Ich mag dieses Forum P.S.: Hat jemand einen Tip, welche Fehlerarten es bei den 6700 Displays gibt? Eine Maschine (meine "Alte") ist schon seit ca. einem Jahr sehr schwach beleuchtet im Display und nach mehreren Milchgetränken und Heißwasserbezug ist das Display auch schon dreimal komplett ausge…
-
Entscheidend für den Durchfluss aus dem Kaffeeauslauf sollte ja eigentlich generell der kleinste Querschnitt (Engstelle) sein. Müsste ja dann das Crema-Ventil in der Brühgruppe sein und nicht die 5mm oder 6mm Heizung. Gebe mir da gerade wohl selbst die passende Antwort auf meine Frage. An der Brühgruppe kann es nicht liegen, da ich sie schon in beiden Maschinen zum Testen gegeneinander getauscht habe. Ich entkalke sogar mehr über den Brühkolben, als über die Dampfheizung. Werde jetzt aber erstma…
-
Hallo Pusche, sooooowas Schönes. Endlich mal eine Lösung die nicht in stundenlanger Fehlersuche bzw. teuren Ersatzteilen endet Die Werkseinstellungen waren die Lösung. Jetzt kommen wieder 250ml Heißwasser. Vielen Dank. Hatte mich bis jetzt noch nicht getraut die zu nutzen, da ich keinerlei Ahnung hatte was dann alles zurückgesetzt wird. Wie kann es denn zu solch einem Fehler kommen? Meines Wissens nach, kann man nur die Wassermengen bei "Mein Kaffee" bzw. den Milchgetränken verändern, oder? Wie …
-
Hallo zusammen, ich nutze mal dieses Thema für ein ähnliches Problem. Ich habe eine zweite 6700 als Ersatzteilspender gekauft. Angeblich voll funktionsfähig. Anfangs kam das Wasser sehr langsam bei Kaffeebezug. Jetzt läuft sie mittlerweile. Das Problem zeigt sich bei Heißwasser. Der Status-Balken, welcher von links nach rechts läuft, beendet den Heißwasserbezug nach 13 Sekunden und 50ml Wasser. Der Balken wurde in den 13 Sekunden beendet. Meine bisherige 6700 läuft 70 Sekunden und genau 250 ml b…
-
Hallo zusammen, ich wollte nochmal kurz Bescheid geben, wie es meiner Prima Donna mittlerweile geht Zuerst: Sie läuft wieder einwandfrei. Ich glaube allerdings, dass ich einfach nur vergessen habe die alte Dampfheizung (nach mehreren Jahren außer Betrieb) vor dem ersten Start, mit neuer Thermosicherung und Solenoidventil, mit Wasser zu befüllen. Daraufhin hat es ja immer angefangen zu qualmen und stinken direkt an der Heizung. Die Wärmeleitpaste des neuen Thermosensor ist wohl dabei auch überhit…
-
Hallo Michael, besten Dank. Die Anleitung habe ich gelesen. Denkst du auch, dass es ein Triac-Problem ist? Müsste jetzt nur noch wissen welche ich bestellen muss, damit es noch bis Weihnachten klappt. Triac mit den gleichen Werten oder sogar höherwertige (Spannungsspitzen) verwenden? Hat jemand Empfehlungen für mich? EDIT: Wie gesagt ESAM 6700 ohne Ex1, 2 oder 3. Schwarzer Kühlkörper für beide zusammen so wie in der Anleitung von MikeAstra. Passen diese Beiden aus dem Kaffee-Welt.net Shop als TY…
-
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Delongi ESAM 6700 Prima Donna Avant (unter der Maschine steht kein Ex 1,2 oder 3). Bei mir waren schon mehrere Jahre das 3-Wege Solenoidventil und die untere Thermosicherung (318Grad) an der Dampfheizung defekt. Also nur noch Kaffee getrunken ohne Milch oder Heißwasser. Dann war seit ein paar Wochen der Kaffee nur noch lauwarm und ewig lange Aufheizphase. Eine Heizung des Thermoblocks war defekt. Während ich das festgestellt habe, kon…