Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Wo kauft Ihr euren Entkalker?
BeitragHallo zusammen, ich habe jetzt den zweiten 10l Kanister (Amidosulfonsäure) bei fischi1956 in der Bucht gekauft und habe mit der von mir angesetzten MIschung 1:10 gute Erfahrungen gemacht. Bei SMP- Überholungen kommen bei mir- wie bei Heinz RIndfleisch- die Edelstahlboiler mehrere Stunden in einen Behälter wo sie in Ruhe vor sich hinschäumen können. Der Kanister kostet 23.80 Euronen + Versandkosten von 6,90 Manollo
-
Rückschlag Ventil
BeitragHabe mittlerweile 5 dieser Ventile verbaut, alle arbeiten problemlos. Ich hatte vor einem Jahr den Tip in einem anderen Forum bekommen.
-
Fehleranzeige Siena
BeitragHallo Schlenk, kann so genommen werden, soweit ich mich erinnere war der 10k Wert wohl das entscheidene Kriterium. Den NTC mit den Werten bekommt man wohl nicht überall. Im alten Forum war eine bebilderte Anleitung des Umbaus. Inklusive eine selbstgedrehten Edelstahlhülse zur Führung des Kabels innerhalb des Boilers. Gruß Werner
-
Fehleranzeige Siena
BeitragHallo zusammen, hier noch eine gerettete Info aus dem alten Forum betreff NTC de.rs-online.com/web/search/se…archTerm=528-8536&x=0&y=0 Mit den Teilen hat ein Forumsmitglied seine Boiler repariert. Werner
-
HowTo: Mahlscheiben regenerieren
BeitragHallo Schlenk, habe das 2. Mahlwerk nach Deinen Angaben geschärft. Ergebnis: Tresterkuchen um 1/3 höher Kaffemehl augenscheinlich feiner gemahlen. Ich werde versuchen ein paar Bilder zu machen. Hast Du die neuen Mahlscheiben mal getestet? Ist das so ein großer geschmacklicher Unterschied , oder wirkt sich das nur auf den Mahlgrad aus. Da ich mir endlich mal meine ureigenste Maschine Maschine zusammen stellen will,(bis jetzt wurde jede Maschine mif fast aus der Küche geholt), spiele ich mit dem G…
-
HowTo: Mahlscheiben regenerieren
BeitragHallo Schlenk, ich habe vor ein paar Tagen nach Deiner Methode geschärft, leider nicht mit dem gleichen Erfolg. der Tresterpad war nur 4mm dicker. Ist der Anstellwinkel so wie auf Deinem Bild? Kann es sein das ich zu wenig Druck beim abziehen gegeben habe? Werde mir beim nächsten Mal eine fette Brille aufsetzen zwecks besserer Kontrolle Werner
-
Pumpe bei VA
BeitragIch hatte bei einer Solis Master Pro sogar das Problem, das die Pumpe nicht genügend Druck aufbaute um den ersten Brühvorgang abzuschließen. Bei der vorletzten SMP war das Laufgeräusch der Pumpe so laut,das ich sie ausgetauscht habe obwohl der Druckaufbau sehr gut war. Wenn man bedenkt das die Pumpen bis zu 11Jahre im Einsatz waren, sollte man sich ruhig mal eine neue leisten. Die Pumpe kostet nicht die Welt und man hat wieder lange Zeit Ruhe. :nicken: Werner