Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo, klingt interessant. Gibt es Bilder des Espresso-Mehls von den Mahlgraden für Espresso? Auch wie es getampert im ST aussieht. Liebe Grüße RX89
-
Hi, ist zwar ein bischen her, aber mich würde interessieren, was bei Dir raus gekommen ist? Welche Mühle hast Du Dir geholt? Und welche Siebträger? Liebe Grüße RX89
-
Suche eine Espresso Mühle
BeitragHallo, da ich mit meiner bisherigen Mühle nicht zufrieden bin, schaue ich mich nach einer neue um. Und bin da ziemlich überrascht, das trotz hoher Preise doch einige Probleme machen. Habe einiges im Internet jetzt durch, kein bischen schlauer. Es kommen verschiedene Siebträgermaschinen zum Einsatz, ohne Cremasieb. Für mich ist in erster Linie wichtig, das die Mühle wirklich fein mahlt, für Espresso (Single, Double, Ristretto). Normale Siebe, keine Cremasiebe. So 3-5 Tassen pro Tag. Capuccino dür…
-
Problem mit Mühle Graef CM80
BeitragHallo, ich kenne die Maschine nicht, aber vielleicht beim Reinigen einen Sensor oder ähnliches "verbogen" oder "verschoben". Irgendwie scheint nach dem Einbau kein Kontakt mehr zu sein. Sowas spricht eigentlich nicht für die Mühle, schade, wollte sie mir näher anschauen. Gruß RX89
-
DeLonghi KG520 - Mahlwerk OK?
BeitragHallo, habe die KG 520 Mühle von DeLonghi und teste den Mahlgrad für Espresso. Welche Erfahrung habt Ihr mit dieser Kaffeemühle gemacht? Saut die bei Euch auch so rum, wenn Ihr den Siebträger nehmt? Bekommt man den Mahlgrad für Siebträger so hin, das die 25 Sekunden durchlaufzeit erreicht werden, oder ist die Mühle zu grob in der feinsten Einstellung? Hatte vorher nicht so mitbekommen, welche Wissenschaft da aus dem Espresso gemacht wird. Finde ich aber sehr spassig. Ich habe eine simple Siebträ…