Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo, Abschlußmeldung: Heute kam nochmal ein neuer Connector, also das Teil, welches ich als Erstes gewechselt habe Eingebaut...was soll ich euch sagen, der herrlichste Milchschaum An dem ersten Connector, welcher übrigens genau so neu war wie der jetzt gelieferte, ist kein Unerschied zu sehen???? Woran kann es liegen? Danke nochmal an alle die sich gekümmert haben. Wenn jemand Interesse hat, die Teile (2-Wege Soleonid Ventil, 3-Wege Soleonidventil (neue Ausführung komplett) und die Pumpe , hab…

  • ...so habe nochmal den alten Connector eingebaut, aber es ändert sich nichts. Wenn tatsächlich der neue Connector defekt sein sollte genau wie der Alte? Aber was sollan den Dingern kaputt gehen, sehen optisch beide gleich aus und nicht defekt, zumindest nicht für mich als Laien. Neue Dichtungen sind auf beiden. 3-Wege Soleonid getauscht war gerade in der Post, warte jetzt noch auf den Connector, aber ich habe wenig Hoffnung.

  • Das war das Erste was ich gemacht habe...Symptome sind mit altem und neuem Connector die Gleichen/Selben

  • ...das mit den Dichtungen passt, habe eine Dichtung mit dem Skalpell halbiert. Brachte aber trotzdem nicht den gewünschten Erfolg...

  • Habe gerade festgestellt, das wenn der Milchschäumungsvorgang abgeschlosen ist und ich den Milchbehälter aus der Maschine ziehe und den Deckel abnehme, Milch im Steigrohr bleibt und erst abläuft wenn ich den Schieberegler von 1 auf 3 ziehe. Es herrscht also ein Vacuum...ist das "normal"?

  • ....so habe mal eine halbe Dichtung zusätzlich in den Konnektor gesteckt, denke das es etwas geholfen hat, da nicht mehr soviel Dampf daneben geht. Milch wird auch hochgezogen im Behälter. Hab mal ein neues Video erstellt: youtu.be/vLqVt37VaME Im ersten Teil den Schieberegler bewegt, im zweiten Teil die "Clean"-Taste gedrückt, im dritten Teil Heißwasserbezug. Kommt aber nicht genug Milch hoch um Milchschaum zu machen, oder selbst auf "3" für "Latte" nicht genug Milch. Vakuum scheint ja zu entste…

  • Guten Morgen, danke für die Info, werde ich heute Mittag mal probieren. Ja, außer anderer Geräuschkulisse verändert sich nichts.... Grüße Frank

  • Hallo, hier mal ein Foto vom OBK und ein Video vom Milchschäumen https://youtu.be/0XXlnn6QIW4 Kommt nur Rinnsal aber sehr viel Dampf... Das mit der Cleantaste habe ich auch schon versucht. Dichtungen sind vor einem halben Jahr alle erneuert worden...jetzt nicht, werde ich aber morgen mal machen. Da mit der Nebenluft denke ich auch wusste nur nicht wo ich ansetzen sollte.... kann es sein das, das Spiel zwischen Messinghülse und Dichtung zu groß ist weil man den Kunststoffschlach ein wenig rein un…

  • Hallo an alle Helfer und Helferinnen, erst einmal super Beiträge und Hilfen von den gesamten Beteiligten hier auf den Seiten. Nun mein Problem: Auch meine Diva macht keinen Milchschaum mehr.... Alle Werte gemessen und i.O. Thermoblock 49 Ohm Thermosicherungen i.O. Thermosensor am Thermoblock 103 kOhm bei ca 26° Dampfheizung 48 Ohm Thermosensor bei ca. 26° 107 kOhm Thermosensoren beide 10,2k Ohm ausgetauscht als erstes einen neuen Milchpott und Anschlußkonektor incl. Dichtungen dann beide Thermos…