Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragHallo nochmal, möchte noch mitteilen, dass mit einem Motor aus einer anderen gebrauchten Maschine meine ESAM 2200 wieder läuft. Zwar ist mir die Pumpe im getakteten Betrieb und in den ersten zwei Sekunden zu laut, aber ich habe schon gelesen, dass es Möglichkeiten gibt, die Maschine noch leiser zu bekommen. Vielen Dank nochmal für Eure tollen Tipps.
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo Carlitto, bezüglich dem Hebel für Heisswasser kannst Du nur mit viel Geduld vorne am Hebel vorsichtig ziehen und gleichzeitig von hinten mit z.B. einem Flachschraubendreher unterstützend VORSICHTIG hebeln, ohne die Plastikverkleidung dabei zu beleidigen. Habe selbst einige Zeit benötigt, um den Hebel ohne Beschädigung herunterzubekommen. Mit Gewalt geht da leider nix, langsam und vorsichtig kommst Du schon ans Ziel.
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragHallo Gregor, wenn bei Euch kein Liefertermin bekannt ist, klingt das aber auch für Lieferung nach A nicht so toll... Vielleicht war der Termin auch bei meinem Lieferanten eher optimistisch angesetzt... Werde auf jeden Fall bescheid geben, wenn sich da was tut. Viele Grüße Werner
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragHallo Hannes, danke für den Tipp, aber durch meinen Saeco Armonia habe ich erfahren, dass der Service für Saeco auch in Klagenfurt ist (hiess damals noch Faber). Bei einem Anruf war ich überrascht, wieviele Marken hier eigentlich serviciert werden.... :thump: Leider ist der Motor frühestens Mittwoch nächster Woche wieder verfügbar :(. Wenn bis dahin keine Alternativen bestehen, riskiere ich natürlich auch das Neuteil in der Maschine....
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragDanke für die Info. Vielleicht kann ich vorerst ein gebrauchtes Teil/eine gebrauchte Maschine besorgen, um mit Funktionstests starten zu können. Dann kann ich zumindest sagen, ob nicht weitere Teile ebenfalls getauscht werden müssen.
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragHast recht, leider ist er im Moment nicht lieferbar (Status nachbestellt). Werde mal nachfragen, wann Nachschub da ist.
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragDer Antriebsmotor ist hinüber... Auf zweimal 3 Kollektorsegmenten gibts noch einen anzeigbaren Wert von 450 Ohm, der Rest ist ohne Durchgang. Die Platine muss ich noch genauer ansehen, aber Widerstand und Kond. sehen mal i.O. aus. Der Mikroschalter vom Getriebe sieht gut aus. Am Motor habe ich noch ein paar Schrauben vom Vorgänger entdeckt, die ich beim Öffnen eigentlich vermisst habe Nur zum Spass habe ich den Motor noch zerlegt, damit das Innenleben begutachtet werden kann (sh. Fotos). Motor a…
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragHmmm, was soll ich sagen...? IHR SEID EINFACH NUR SPITZENKLASSE!!!! Ich habe am grossen Zahnrad bei geöffneter Tür gedreht, und siehe da: ich kann sehen, wie sich die BG langsam bewegt!!! Gestern habe ich von hinten am kleinen Zahnrad gedreht, ohne die BG im Auge zu behalten. Dadurch ist mir die kleine Positionsveränderung nicht aufgefallen. Dürfte die BG sogar noch weiter nach oben gedreht haben... Den Hebel/Riegel von unten habe ich ebenfalls gesehen, jedoch habe ich die Brühgruppe in der Mahl…
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragSuper, danke für den Link !!! Werde dann von unten auf die Suche nach der Verriegelung gehen und am besten auch ein Foto davon machen; der Boden ist eh schon abgeschraubt. Melde mich dann wieder.
-
Super, danke Dir für Deine tolle Erklärung :thump: . Ich finde es echt toll, wie sehr ihr Euch Zeit nehmt, um anderen beim Dazulernen zu helfen.
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragVielen Dank an alle für Eure zahlreichen Tipps. Ich habe zwar eine Anleitung zur Reinigung der Brühgruppe mit Zerlegehinweisen gefunden, wo die Brühgruppe dann aber in der Halterung einhakt, das ist die Frage... Ich werde heute nach der Arbeit mal versuchen, den Verriegelungsmechanismus zu kapieren. Tipps über Verriegelungsposition / Anzahl der Verriegelungen sind aber sehr willkommen :verneig: .
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragIch habe den Riemen eine Minute in eine und eine Minute in die andere Richtung weiterbewegt, leider ohne Resultat. Werde aber heute nach der Arbeit nochmals länger den Versuch durchführen. Was ich auf jeden Fall sehe, ist, dass die Getriebewelle sich mitdreht, wenn ich den Riemen bewege. Kann ich das Getriebe im eingebauten Zustand öffnen oder die BG im eingebauten Zustand demontieren? Das wäre für den Notfall evtl. noch eine Option, wenn alles andere nicht hilft.
-
Sorry, bin noch Anfänger, aber die Dichtungen am Thermoblock und Dampfventil wuren bisher von mir immer gefettet und es hat noch nie einen nagativen Effekt gehabt. Falls es überflüssig oder falsch ist, bitte ich, es richtigzustellen. Viele Grüße, Werner
-
Hallo, habe ebenfalls vor kurzem den Thermoblock bei meiner 3200S gewechselt. Die Maschine hat nur 800 Bezüge, aber der Thermoblock war schön kalkig und undicht. An den Anschlüssen zum Thermoblock müssen unbedingt neue Dichtungen verbaut werden, ebenso sollte man die Dichtungen am Dampfventil wechseln, wenn die Maschine schon mal offen ist. Lebensmittelverträgliches Silikonfett nicht vergessen. Diese Dinge kosten wenig und bewirken viel. Viele Grüße Werner
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragDanke für Deine schnelle Aufräumaktion beim Doppelpost, war zu langsam.... Die Maschine macht keine Initialisierung, das Relais schaltet und es erscheint gleich die Warnungs-LED mit den beiden LEDs 1 Tasse und 2 Tassen. Im Testmodus kann ich den Motor auch nicht überreden, etwas zu tun, Multimeter inkl. Restkenntnissen ist aber für evtl. Prüfungen vorhanden. Wenn ich den Antriebsriemen bewege, dann ändert sich nichts an der BG-Position, evtl. ist hier etwas ausgehakt? Viele Grüße Werner
-
ESAM 2200 S - Brühgruppe steckt
BeitragHallo, ich habe das Forum durchsucht und einige Tipps gefunden, die ich bei meinem Problem ausprobiert habe. Für diese tollen Beschreibungen zuerst ein grosses Danke von mir. Leider habe ich bei meiner Maschine eine Problemkombination, mit der ich trotz Tipps im Moment nicht weiter weiss bzw. vorsichtshalber nachfrage, um das Gerät richtig zu zerlegen. Ich habe die Maschine gebraucht erworben und bei der Sichtkontrolle gesehen, dass die Brühgruppe nicht in Grundstellung ist. Naja, kann ja nicht …