Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo, Ich verweise Mal auf die Tipps von Mike zu den Widerstandsmessungen. Die PDF sind super erklärt und bebildert. Bei den Sicherungen suche ich mir von den jeweils abgehenden Kabeln einfach offene Messpunkte. Findest du ja spätestens bei den Anschlüssen entweder am Block oder auf der Platine. Die Sicherungen werden ja eh nur auf Durchgang geprüft.
-
Soooooooo, es hat etwas gedauert, aber der Anleitung entsprechend habe ich unsere Esam durchgemessen, bis auf den Solenoid - habe ich nicht entdeckt. Alle vier Thermosicherungen hatten Durchgang und die Widerstandswerte waren im Soll bis auf zwei Ausnahmen: Der Thermoblock Heizung hatte verkabelt 102 Mega-Ohm statt 40 bis 54 Ohm Soll und war abgekabelt nicht messbar. Die Wasserpumpe lag bei 1,2 M-Ohm statt rund 9 Soll. In der Anleitung war aber auf große Toleranzen hingewiesen. Demnach würde ich…
-
Zunächst einmal ein Hallo in dieses schöne und vor allem sehr informative Forum. Bei unserer Esam 5600 tauchte folgender Fehler auf: Nach dem Einschalten wird die Aufheizphase im Display angezeigt und nach etwa 2 Minuten und ohne den Spülvorgang erscheint "allgemeine Störung". Ich habe den Selbsttest aufgerufen und bei Betätigung der linken Kreistaste für die Pumpe brummt selbige nur leise. Oberhalb der Pumpe geht ein dicker Gummischlauch (war trocken) und ein dünner Kunststoffschlauch (war Wass…