Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hallo, das Wasser kommt nach dem hochfahren der Brühgruppe aus dem unteren Brühsieb. Den Stutzen schaue ich mir an, obwohl dann doch eigentlich das wasser von unten kommen müsste, oder ? Danke Angostura

  • Moin, die Maschine ist fast komplett zerlegt. Ich schaue unter der Mühle direkt auf das untere Brühsieb und da kommt es raus. Also im Bereich des Brühsiebes kommt es raus, genauer kann ich es nicht sagen. Danke Angostura

  • Hallo, das ist schwierig zu sagen. Es tropft irgendwie unten aus der unteren Brühzylinder, so sieht es zumindest aus. Einmal lief es auch an der Seite runter und sammelte sich auf der Tropfschale unter der Brühgruppe. Ich habe das Rückschlagventil greinigt (ist eine Jura Konstruktion) und das vordere Magnetventiel ebenso, war beides nicht versifft. Kann ich es sonst noch irgendwie eingrenzen. Danke Angostura

  • Moin, nachdem ich schon auf der Suche nach einem neuem Va war, habe ich mir noch mal die Mühe gemacht meine Maschine zu zerlegen. Das Problem: Beim Spülen tropft es aus der Brühgruppe nach unten raus. Ich habe das untere Brühsieb getauscht, nein. Einmal komplette Brühgruppe getauscht, dann ging es einmal aber beim zweiten mal wieder nicht. Alle neuralgischen Stellen der Brühgruppe gesäubert (Eckverbindungen), nein. Dichtungen getauscht, nein. ich weiss nicht mehr weiter, eine Erklärung hätte ich…

  • Nachfolger für Schaerer Opal

    angostura - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin, danke für Eure Antworten, aber mir wird langsam der Aufwand etwas hoch und aktuell weiss ich nicht , was defekt ist. Am unteren Anschluß der Brühgruppe ist abgebrochen, aber nicht die Buchse und das wasser läuft unter der Brühgruppe raus. Vielleicht weiss ja jemand, was das sein könnte. Am Wochenende schraube ich mal die Verkelidung ab. Sind die neuen Geräte wirklich so schlecht ? Angostura

  • Nachfolger für Schaerer Opal

    angostura - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin, ich möchte mich kurz vorstellen. Seit ca 10 Jahren habe ich eine Schaerer Opal, mit der ich einiges erlebt habe. Viele Reparaturen selbst durchgeführt und immer zufrieden gewesen. Nur nun scheint sie doch den geist aufgegebn zu haben. Nachdem das obere Brühsieb verstopft war, habe ich es getauscht und dann kam unter der Brühgruppe wasser rausgelaufen. Dort scheint etwas gebrochen. Ich glaube, es ist zeit sich zu trennen. Aber wer soll die Nachfolge antreten: 1. Einfacher delonghi ecam 22.1…