Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hi twistedmesses, entgegen der weit verbreiteten Meinung hier, sehe ich kein Problem darin, mit einer Siebträgermaschine im niedrigen Preissegment anzufangen. Klar macht eine 200 Euro- Maschine nicht den gleichen Espresso wie eine >800 Euro Maschine. Jedoch geht es ja grade als Einsteiger darum Erfahrungen zu sammeln und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich habe auch mit der Delonghi ec 680 angefangen bevor ich letztes Jahr auf die Lelit PL42 TEMD umgestiegen bin. Ich war mit der Delonghi eig…
-
LELIT PL42TEMD ODER LELIT KATE PL82T
Kapresso - - Kaufberatung
BeitragHi Luigi06, ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du mit der Lelit Pl42 TEMD garantiert nichts falsch machen kannst. Eine integrierte Mühle ist auch kein Problem und wenn du es aus Platzmangel nicht anders einrichten kannst ist daran nichts auszusetzen. Leider kann ich dir zu der neuen Kate PL82T auch nicht viel sagen. Jedoch kann ich dir versprechen, dass du mit der PL42 auch auf deine Kosten kommen wirst:) Auch die Gastroback hat viele gute Kritiken erhalten und wäre mit Sicherheit keine schl…
-
Hi, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ganze Espressobohnen kaufen und vor Ort mahlen ist auf jeden Fall ein guter Rat! Zusätzlich kann man sie besser und länger aufbewahren und oft sind sie hochwertiger (je nachdem welche). Hoffe mit diesen Tipps klappt es besser und der Einstieg ist gelungen:) LG Kai