Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo Lag nicht an der Milch sondern tatsächlich am Schäumerkopf. Der hat zuviel Luft gezogen am Drehknopf und deshalb viel zuviel Milch gezogen, die dann natürlich kalt geworden ist. Heizungen sind ja in Ordnung gewesen. Danke an alle die Tipps gegeben haben.... Gruß Sascha Und guten Rutsch wünsche ich allen hier....
-
Hallo Das linke Elektroventil ist für die Heißwasserausgabe. Das wird nur bei Heißwasserbezug geöffnet. Das rechte (von vorne gesehen) ist für den Schäumer. Funktioniert der Heisswasserbezug? Gruß Sascha
-
Nachtrag: Dampfheizung 4,4 Ampere Last bei Milchbezug, Heizblock 5,3 Ampere bei Kaffeebezug. Ist das richtig das der Heizblock NICHT heizt während Milch/Schaum gezogen wird. Weil ja der Zufluss der Dampfheizung unten aus dem Thermoblock in Richtung der Dampfheizung geht. Kann es sein das doch der Schäumerkopf defekt ist und einfach zuviel Milch zieht die dann natürlich den Dampf herunterkühlt? Gruß Sascha
-
Hallo Stefan Angeklemmt 43,6 Ohm / Abgeklemmt 86 Ohm Ich hoffe, das hilft dir weiter Gruß Sascha
-
Hallo Stefan Ist der ovale und war nicht angeklemmt beim Messen. Gruß Sascha
-
Egal ob kalt oder angewärmt: Ergebnis bleibt gleich. Ich teste das morgen nochmal mit temperierter Milch. Mal sehen.... Gruß Sascha P.S. Stromversorgung für DH ist konstant während des Schaumbezugs.
-
Hallo und frohe Weihnachten an alle... Habe ein Problem mit einer ESAM6900. Milchschaum kommt nur lauwarm und demensprechend ist der Kaffe natürlich auch lauwarm. Thermosicherungen, Heizblock und Dampferzeuger arbeiten wohl einwandfrei. Kaffee alleine ist sehr heiß. Wenn ich am vorderen Magnetventil den Schlauch entferne kommt dort heißer Dampf in großer Menge. Wenn ich den Schäumerkopf aufsetze kommt sehr dünner und fast kalter Schaum/Milch aus dem Auslauf. Dampferzeuger 53 Ohm, Heizblock um di…
-
Schaltplan ESAM 6900?
BeitragDanke für die Tipps. Habe jetzt eine Homematic Schaltplatine integriert. Auf der Displayplatine gibt es einen Kontakt der parallel zum Taster verdrahtet ist. Verbindung in Richtung Leistungsplatine per Kabel gelegt und dort die Platine untergebracht. Jetzt lässt sich die Maschine per PC, App und demnächst auch über ALEXA sprachgesteuert aktivieren. Schaltdauer auf 1 Sekunde gestellt und schon funzt es.
-
Schaltplan ESAM 6900?
BeitragFÜR ESAM6900 ! Hallo Ich suche einen Schaltplan oder zumindest eine Info welche Anschlüsse auf der Steuerplatine mit dem Ein/Aus Schalter vorne an der Seite verbunden sind. Hintergrund ist der Einbau eines Homematic Schaltaktors für die ferngesteuerte Ein- und Ausschaltung der Maschine. Eine geschaltete Steckdose ist KEINE Alternative. Da mit einer externen Abschaltung keine Spülvorgänge durchgeführt werden und bei Einschaltung des Netzstroms auch kein automatischer Start erfolgt wäre halt nur d…