Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo, nein geht auch kein Wasser mehr drüber. Gruß Carlitto
-
Kein Wasser mehr
BeitragNein, auch nicht (glaub ich, prüfe es gleich mal) . Pumpe hin, was? Wenn dem so ist. Gruß Carlitto
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo Gregor, ja habe den Schlauch zum Thermoblock abgezogen und gekuckt. Es kommt oben kein Wasser an. Unten am Anschluß der Pumpe kommt Wasser an. Die Pumpe hört sich normal an eventuell ein wenig leiser. Gruß Carlitto
-
Kein Wasser mehr
BeitragGuten Morgen, danke für die Hilfe. Habe nun bei laufendem Betrieb mal geprüft, bis wohin das Wasser kommt. Bis zur Pumpe kommt es, aber von der Pumpe zum Thermo kommt leider so gut wie nix. Die Pumpe läuft, höre Sie zumindest. Vielleicht habe ich Sie falsch zusammen gebaut oder kann es sein das Sie doch kaputt ist? Was meint Ihr kann ich tun? Gruß Carlitto
-
Kein Wasser mehr
BeitragDanke, welche Schläuche meinst du genau? den Weißen (Druckschlauch)? Der Schwarze Schlauch der draufgestckt wird? Der ist noch Dicht, kann den nicht lösen, da ich den Hebel für Heißwasser nicht gelöst bekomme...eine Idee? Gruß
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo, also langsam verzweifel ich. Habe nun die Maschine auseinander genommen. Denke das alles frei ist. Den Thermoblock habe ich ausgepustet (habe leider nicht das Werkzeug um Ihn auseinander zu bauen) ist nun auch wieder frei. War verstopft. Habe alles frei, meiner Meinung nach, trotzdem kommt kein Wasser bzw aus dem Dampfhahn nur tröpfchen. Was könnte es sein? Weiß nicht ob ich die Maschine richtig entlüftet habe? Angeschlossen und Heißwasser aufgedreht, oder? Danke für euere Hilfe!! Gruß Ca…
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo, habe nun alles offen. der Schlauch welcher zum Thermoblock ging hatte oben, am Anschluß zum Thermoblock, leichte Kalk spuren. Nun kommt auch wieder Wasser aus dem Heisswasserlauf. Wohl nur Tröpfenweise. Vermute nun auch das im Thermoblock was hängt. Habe Versucht diesen anhand der 4 Schrauben zu lösen. Leider ohne Erfolg. Wie kann ich diesen den öffnen bzw. Reinigen? Aus dem Kaffeelauf kommt leider immer noch nix. Vielen Dank euch allen!!!!
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo Hannes, danke für deine Hilfe Habe nun die Maschine aufgemacht und geprüft. Scheint bis hinter die Pumpe alles in Ordnung zu sein. Die 2 Ventile dahinter sind zu...bzw, denke die öffnen sich bei Betrieb. An den Block, wo das Heißwasser entsteht komme ich nicht dran, verstehe es nicht ganz die rechte (von vorne gesehen) Seite zu öffen und das ober Teil. Wie kann ich das den öffnen? Liebe Grüße Carlitto
-
Kein Wasser mehr
BeitragDie erste Entkalkung, habe ich ja falsch gemacht, wodurch das Problem entstand. Nun habe ich den Entkalungsknopf 5 sec gedrückt gehalten, es tat sich etwas, aber kein Wasser kam. Es blinkt nur die Wasserleuchte. Ich höre das Pumpengeräusch, normale lautstärke. Ja, habe Sie probiert zu entlüften, also erstbetriebsannahme. Es kamm leider wieder kein Wasser, sprang wieder auf das blinken der Wasserleuchte. ???
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo, habe jetzt die Entkalkung vollzogen. Zumindest probiert. Die Entkalkungsleuchte blinkt nicht mehr. Fahre ich den Vollautomaten hoch, scheint alles OK. Keine Fehlermeldung. Sobald ich jedoch versuche, Kaffee zu brühen bzw. Heißwasser zu nehmen, kommt kein Wasser. Weder am Kaffee noch am Heißwasser. Wasser ist genug im Voratsbehältnis. Habe nun mit einer Nadel die Köpfe gesäubert, ohne Erfolg. Die Kaffeebohnen werden gemahlen, fällt aber lose und trocken in den Absatzbehälter. Was kann ich …
-
Kein Wasser mehr
BeitragOk, habe Sie besort. Und prüfe es nun. Danke
-
Kein Wasser mehr
BeitragHallo Zusammen, hoffe jemand kann mir helfen!?! Habe eine DeLonghi ESAM 3000 B Kaffeevollautomat, von einem Freund abgekauft, leider ohne Bedingungsanleitung. Wollte nun die Maschine entkalken. dachte es wäre ganz einfach und drückte immer zu auf den Knopf. Nun leuchtet die Wassertank leuchte auf bzw. blinkt. Drücke ich auf Kaffee oder Heißwasser kommt leider kein Wasser, nix. Das Pulver fällt einfach durch in den Zuständigen Behälter. Auch mehrmaliges ausmachen einschlten, Stecker ziehen blieb …