Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo, da heute die Kugeln von Kugel-Winnie angekommen sind und ich die Pumpe repariert habe und die Maschine jetzt wieder einwandfrei funktioniert (eigentlich besser als je zuvor, soweit ich mich erinnere) möchte ich mal kurz einen "Abschlussbericht" liefern : Mein Kaffeeautomat ist etwas über 10 Jahre alt (hat damals ca. 1100 Euro gekostet), und hat seither über 17 tsd Tassen Kaffee und über 8000 Tassen Cappucino bereitet (Masachinentassenpreis also ca 4,1 ct / Tasse). Seit ein paar Jahren fun…

  • Hallo, die Kugeln komem wohl erst am Monatsende, Kugel - Winnie ist gerade im Urlaub ... Kurz noch eine andere Frage. Anscheinend war eine der beiden Heizungen am TB defekt (s.o.), daher hatte ich einen neuen TB bestellt. Nach dem Tausch habe ich nach der Anleitung hier im Forum 46 Ohm am neuen TB gemessen, ich gehe mal davon aus, dass das o.k. ist. Die Sicherungen sind auch in Ordnung (Durchfluss). Am Thermosensor des TB messe ich überhaupt nichts, ich gehe davon aus, dass der beim Tausch des T…

  • Hallo, habe bei Kugel Winnie die Kunststoffkugeln POM (Polyacetal) / Delrin 4 mm - Qualität, GRADE I bestellt (kugel-winnie.de/epages/6213675…136757/Products/011302013), gab's leider nur im 20er Pack. Bin mal gespannt, ob der Fehler hierdurch behoben wird ...

  • Hallo, nach ausgiebiger Entkalkung des OBK (hat wie erwartet aber nichts gebracht), habe ich die Pumpe ausgebaut. Die kleine weiße Plastikkugel hat einen Durchmesser von etwas weniger als 3,5 mm. Ist das ein Verschleißteil, also kann sich der Durchmesser der Kugel während des Betriebes verkleinern ? Kann man die Kugel nachkaufen oder muss die Pumpe evtl ausgetauscht werden ?

  • Hi, danke für den Link auf das PDF mit den Messwerten, sieht interessant aus. Die Pumpe werde ich mir morgen ansehen, jetzt lasse ich gerade den Entkalker durch den oberen Brühkolben laufen, mal sehen, ob's was bringt ...

  • Hi, danke für die raschen Antworten. OBK entkalken ? Hatte ich doch ausgebaut und komplett gereinigt, außerdem in kochendes Wasser mit Essigessenz gelegt. Reicht das nicht aus ? Die Anleitung für die Reinigung der Pumpe habe ich schon gefunden. Allerdings hängt die Pumpe in einer Art Gummihalterung, der Ausbau scheint etwas komplizierter zu sein, gibt es für den Ausbau auch eine Anleitung ? Ich denke, da werde ich für einen neune Themoblock besorgen, wenn eine Heizspirale defekt ist.

  • Hallo, ich habe seit ca. 11 Jahren eine Delonghi ESAM 5500 M. Seit ca. 2 Jahren dauert der Aufheizvorgang nach dem Einschalten bis zu 10 Minuten, ansonsten war die Maschine bis vorz Kurzem aber völlig ok. Dann kam bei der Zubereitung eines Kaffees die Fehlermeldung "zu fein gemahlen" und man soll das Mahlerwerk einstellen usw. Habe ich gemacht, der anschließende Spülvorgang mit Heißwasser funktionierte auch, Kaffeemachen ging aber trotzdem nicht. Auch der Standard - Spülvorgang funktioniert nich…