Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Ich genieße soeben die Probetasse Kaffee. Alles hat geklappt wie immer!! Da wir die nächsten Tage mit dem Reisemobil (hier ist die Maschine eingebaut) unterwegs sind, können wir ausgiebig testen und hoffentlich wieder unbeschwert Kaffee machen. Also nochmals vielen Dank für die Hilfe
-
Danke für den Tipp habe das Teil gereinigt. Baue nun alles wieder zusammen und werde Testen! Info folgt.
-
Dann könnte ja tatsächlich das Flowmeter die Ursache der Störung sein!
-
Danke Headbanger4 , ich glaube du meinst eine andere Maschine. (Meine Maschine siehe Fotos). Der Wassertank wurde, ebenfalls wie die Kaffeemaschine zerlegt. An der Wasserstandsanzeige befindet sich kein Magnet, dies ist lediglich eine optische Anzeige. Frage: kann die Ursache auch der Wasserdurchflussmesser sein?
-
Danke für die schnelle Antwort. Aber sorry, ich kann bei meiner Maschine keinen Magnetschwimmer und auch keinen Magnetsensor finden.
-
Meine Delonghi Lattissima EN 660 R zeigt bei der Kaffeebereitung nach ein paar Sekunden folgende Fehlermeldung: kein Wasser im Wassertank und schaltet die Kaffeebereitung ab. Dies obwohl der Wasserbehälter komplett gefüllt ist! Nach einem Neustart geschieht immer das gleiche, d.h. nach häufigem wiederholen wird die Tasse auch gefüllt. Frage: was ist die Ursache und wie kann der Fehler behoben werden?