Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Nachdem jetzt einige Monate mit 'Vor-Reinigung' bis auf wenige Ausnahmen prima Milch-Schaum erzeugt wurde- geht jetzt wieder gar nichts: die Milch wird im Rohr hochgesaugt, es wird Dampf produziert- aber kein Milchschaum in der Tasse... Liegt es doch am Deckel??

  • Danke- dann bringt ein Neukauf des Milchbehälters vermutlich keine Besserung!Ich habe zumindest in den letzten Tagen festgestellt, dass mir Kaffee mit geschäumter Milch dtl. besser schmeckt als mit 'normaler' Milch. Danke nochmals für die vielen zeitnahen Hinweise!

  • @Stefan: entkalkt und gereinigt entspr. dem Programm, nutze Cromargol oder Nespresso.

  • @Stefan: ja! Eine ganze Tasse mit Milchschaum! Ich bin zwar mißtrauisch, ob sich das reproduzieren lässt- aber kein Spritzen oder 'Husten', ganz nach Plan. Ich hatte die Variante Milchschaum gedrückt und nicht Cappuccino. Danke für diesen Tip.

  • @Stefan: ja...

  • @Stefan: ich hatte bereits den im Austausch-Set der Kupplung beigelegten Ring an die entsprechende Stelle eingebaut. Eigentlich fand ich keinen großen Unterschied ob mit oder ohne Dichtungsring. Bzgl. Dampfheizung: wie lange muss ich warten? Kann ich das nur bei geöffnetem Gehäuse testen?n Aber es kommt heisser Dampf und heisser Kaffee aus der Maschine- dann kann es eigentlich nicht daran liegen- oder?

  • @Stefan: was meinst Du mit 'unkontrolliert', worauf muss ich achten? Ich habe den Diagnose-Modus gestartet: was sind die erwarteten Reaktionen? Bei der Cappuccino-Taste höre ich nichts, im Text steht "Vaporizer on". Danke...

  • Kurzer Zwischenbericht: mit Handauflegen (auf den Milchbehälter-Deckel) hat die Maschine relativ vernünftigen Milchschaum produziert- jedoch meist nicht als Cappuccion, also VOR dem Cafe. Die manuelle Reihenfolge Milchschaum plus Cafe hat funktioniert. Jetzt kommt aber nur noch heisser Dampf- die Milch wird im Behälter bis Deckel-Höhe angesaugt, dann kommt minimal bis gar keine Milch in die Tasse. Den Deckel des Milchbehälters habe ich kontrolliert- sah nicht besonders dreckig aus, Schieber funk…

  • Anleitung zum Wechsel der Milch-Kupplung ESAM 5500

    Sun - - DeLonghi

    Beitrag

    @Stefan: bei meiner Maschine war am Schlauch des Dampfkreislauf, der in die Kupplung führt, kein O-Ring vor dem Metallring. Werde die Maschine gleich noch einmal zerlegen und einen Ring einsetzen.... Danke!

  • Anleitung zum Wechsel der Milch-Kupplung ESAM 5500

    Sun - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, habe an der Innenseite eine entsprechende Lasche gefunden- so liess sich die Blende entfernen. Leider produziert die Maschine nach Wechsel der Kupplung incl. Dichtungen jetzt viel Luft mit Aussetzern und keinen festen Schaum.... Dies war auch der Grund für den Kupplungswechsel Danke für die Hilfe.

  • Anleitung zum Wechsel der Milch-Kupplung ESAM 5500

    Sun - - DeLonghi

    Beitrag

    Also es fehlt noch die Blende um die Kupplung. Die Schrauben aussen sind entfernt. Wenn ich versuche den Deckel anzuheben, kommen links auch Zahnräder etc. mit.... Das habe ich dann nicht weiter verfolgt! Ist die Blende evt. Richtung Tür nur geklemmt und kann nach unten herausgezogen werden? Nach oben verschwindet eine 'Nase'- s. 2. Foto. Danke....

  • Anleitung zum Wechsel der Milch-Kupplung ESAM 5500

    Sun - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe die Maschine nach Tausch der Dichtungen erst einmal zusammengebaut. Habe erst nächste Woche Zeit, sie erneut zu zerlegen- dann gibts das Foto! Danke schon mal....

  • Anleitung zum Wechsel der Milch-Kupplung ESAM 5500

    Sun - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die Antwort: Die Blende lässt sich wenige mm nach oben/unten bewegen, scheint aber nach oben noch verankert zu sein, aufklappen ging bislang nicht. Ich hatte zuerst gedacht, die kleine Blende direkt am Kupplungsauslass zu entfernen sei ausreichend- nein.... hier funktionierte das Aufklappen, aber die besagten Schrauben sind für die lange Blende (vorne oben und unten seitlich), um die es weiterhin geht. Muss man evt den kompletten Deckel entfernen? Bislang wurde das Wechseln der Kupplun…

  • Anleitung zum Wechsel der Milch-Kupplung ESAM 5500

    Sun - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Tag- wie entfernt man die Blende vor der Milch-Kupplung? Aussengehäuse, Bedienblende und Schraube Richtung Wassertank sind entfernt.... Danke... Gruß Annette