Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Du beziehst dich auf die Mühlen, oder? Die Graef CM800 (oder 900) scheinen ja bewährte Klassiker zu sein und sind auf dem Gebrauchtmarkt auch schon für unter 100 Euro zu kaufen. Ich würde gern noch Alternativen zur Lelit (als ST-Maschinen) hören). Wobei mir die o.g. Lelit zunächst schon sehr gut gefällt.

  • Klar, eine Mühle muss dann auch sein. Was käme denn "nach" der Lelit? Also ähnliche Modelle in der Preis- und Leistungsregion

  • Wie bereits oben beschrieben schweben mir 500 bis 600 Euro als Obergrenze vor.Milchgetränke spielen für mich keine Rolle bzw. eine so untergeordnete Rolle, dass ich sie auf konventionellem Wege erzeugen würden. Gebrauchte Maschinen sind mir nicht so recht. Das Design ist mir (fast) egal. Ist die Lelit PL41EM etwas für meine Anforderungen?

  • Mhm, wäre nicht eigentlich eine ST das passendere? Klar, die Bohnen etc müssen stimmen. Ich werde bei meinem nächsten Aufenthalt mal genauer fragen, wie die Zubereitung abläuft.

  • Hallo zusammen, ich möchte mir ein Gerät (Siebträger oder Vollautomat) kaufen. Preislich denke ich, dass bei 500 bis 600 Euro die Obergrenze sein sollte. Bisher habe ich noch nie ein solches Gerät besessen, wodurch ich gänzlich überfordert mit dem breiten Angebot bin. Da ich oft nach Portugal fahre, wo ich stets in den Genuss der total leckeren Kaffeespezialitäten der Portugiesen komme, würde ich solch ähnliche Getränke auch gern zu Hause reproduzieren können. Dazu zählen beispielsweise der port…