Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Ecam 25,457 Verständnis Frage zur Funktion

    j.motscha - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry das die Antwort so lang gebraucht hat, aber der Dampferhitzer hat ne Woche gebraucht bis er da war und dann hatte ich keine Zeit. Also die Schläuche waren frei, hätte mich auch gewundert, da ich die Maschine bei der Aktion mit dem Brühkolben komplett zerlegt hatte und auch alle Schläuche überprüft und einige auch gewechselt habe. Maschine läuft wieder... freu ... Bei mir läuft beim Kaffee Bezug das heiße Wasser aber doch über den Dampferhitzer..... habs bei offener Maschine gesehen da geht…

  • Ecam 25,457 Verständnis Frage zur Funktion

    j.motscha - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort Gut dann hatte ich keinen Denkfehler. Die Verschraubung ist dicht der Tropfen kommt an einer Stelle weiter unten wo der Dampferhitzer zusammen gepresst oder gelötet ist, ein loch kann ich nicht erkennen, aber darüber ist alles trocken. Ich hab als alles wieder Strom los war den Dampferhitzer ausgebaut um zu sehen ob das Wasser evtl. irgendwo darüber oder hinter raus kommt, da war aber auch alles trocken. Nach dem Schlauch werd ich noch schauen, kanns mir aber fast …

  • Ecam 25,457 Verständnis Frage zur Funktion

    j.motscha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Ecam bringt die bekannte Fehlermeldung Mahlwerk zu fein... zischt aber zusätzlich und hat Wasserverlust. Maschine auf geschraubt einmal Kaffee bezogen um zu sehen wo sie leck. Ich weis gefährlich 230 V ... Oben am Dampferhitzer hat sich der erste Tropfen gebildet und als der Kaffee fertig war hat der Richtig gesabert... also Dampferhitzer hinüber... Aber ich hab ja gar keinen Milchschaum gemacht. Da muss doch noch Zusätzlich ein Ventil kaputt sein. Weil s…

  • Ecam 25.457 S macht knarzende geräusche

    j.motscha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Kaffeegemeinde, Seit kurzem macht unsere Automat Ecam 25.457 S knarzende Geräusche, sobald durch die Pumpe Druck aufgebaut wird. Das Geräusch kommt deviniteiv aus dem Bereich des Oberen Brühkolbens. Soundfile häng ich an. Erledigte Arbeiten. Oberer Brühkolben und Brüheinheit revidiert, Antriebsstrang ausgebaut, gereinigt und eingefettet. Es sind nirgends Verschleißspuren erkennbar oder Beschädigungen erkennbar. Gruß und Danke Jochen kaffee-welt.net/index.php/Attachment/11762/