Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Kurzes Update dazu. Das Ventil für den Dampf wird dauerhaft geschaltet, was für mich nun heißt das die Platine einen Schuss weg hat. Mal schauen ob ich eine günstige Platine bekomme, ansonsten bleibt sie jetzt erstmal so stehen. Habe hier im Forum noch eine weitere Bastellösung gefunden mit einem kleinen Printrelais. So eins hätte ich auch hier. Das werde ich vielleicht am Wochenende mal testen.
-
<p> </p> Ja genau. Mit der Software lassen sich alle Ventile schön schalten. Pumpe läuft, hört dann zwischenzeitlich auch auf, läuft dann aber auch wieder an bis letztlich der Fehler des Timeout Niveau erscheint. Dann dampft sie nur noch freudig wie ein Bügeleisen. Bis entweder der Boiler leer ist oder ich sie ausschalte. Ventile wurden auch schon quergetauscht. Aber vielen Dank mal für den einfachen Tipp des messens. Das habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Werd ich gleich morgen früh auste…
-
Hallo Gemeinde, ich habe auch schon seit Jahren immer noch eine WMF 1000 pro S und bin eigentlich sehr zu frieden. Hab nun leider das Problem, dass ich seit ca. 2 Wochen keinen guten Kaffee mehr bekomme. Die Maschine zeigt immer Tiemout Niveau an. Zudem kommt, das wenn ich sie einschalte, sie auch permanent aus der Tassenvorwärmung dampft und die Brühgruppe komplett überläuft. Ich bin langsam mitm meinem Latein am Ende. Ich habe bislang mal die Ventile quergetauscht was aber absolut nichts gebra…