Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Zitat von Pusche: „Unter der oberen Abdeckung der Maschine ist die Heizung, an den 2 Anschlüssen gegeneinander messen im Stromlosen Zustand “ hi danke da habe ich 42 ohm Aber habe das Problem denke ich an der Dampfheizung Kaffe ziehen geht ohne Stecker am 2 Thermostat Fühler an der dampfheizung, nur ja dann nicht der Eiswasser und Milchbezug. Bei der heiswassertaste kommt dann aufheizen.
-
HI danke für die Rückmeldung. Aber mein Messgerät kann glaube keine temp messen Hatte auch irgendwas hier im Forum von Strom an den Tempfühlern gelesen wenn ich die Messe kommt oben am tempfühler kein Strom und unten um die 70v an stimmt das so Auf Verdacht alles zu tauschen bin ich nicht der Freund von wo ist dann der Anfang wo das Ende.. Vielleicht kann man mit Mut Bildern helfen alles ordentlich zu messen (wäre ja auch für die Zukunft hilfreich) Vielen Dank Grüße svemo
-
Hallo zusammen wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe eine Esam 5500 wenn ich auf die Heißwasser Taste drücke steht dauerhaft im Display "Aufheizen bitte warten" die Dampfheizung hinten wird auch beim Starten der Maschine Warm ( heiß) aber die Anzeige verschwindet nicht. Vorher ging der Automat auf einmal immer auf Allgemeine Störung. Ich habe versucht nach der PDF die ganzen Bauteile durchzumessen aber ohne wirklich erfolg, da ich mich leider gar nicht damit auskenne, wie und wo ich…
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragZitat von SpanierHH: „Ich lese gerade, die Maschine spült auch zwischendurch nicht? Dann ist der Fehler der obere Brühkolben. Oben am Brühkolben hast du eine Feder mit so einem Stöpsel, dort wo der Schlauch in den Kolben geht. Mach den mal raus und schau dir den an. Wenn der Stöpsel abbricht, dann wird auch unregelmäßig Wasser gefördert. Beim Ausschalten hast du allerdings mehr druck und dadurch läuft das ausschalten immer korrekt. “ Hi, ja das Spühlproblem kommt aber immer erst wenn die Meldung…
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragZitat von SpanierHH: „Du sollst schauen, ob die Brüheinheit direkt unter dem Mahlwerk steht. Dann schauen ob Kaffee an der Brüheinheit beim Mahlen vorbei fällt. “ Ahh nein das sieht gut aus.. fällt alles in den Kolben.. Werde mal den HAllsensor Tauschen.. ist ja nicht die Welt vom Preiß... werde dann berichten.. Danke
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragZitat von SpanierHH: „Überbrücke mal die Tür und schau was passiert. Deine Meldungs steht aber häufig mit dem Hallsensor in Verbindung. “ sorry was soll ich da besonderes sehen. Bis zum Klicken des Microschalters nach Mahlen sieht alles gut aus.. ab da kommt dann Kaffeemenge reduzieren...
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragHi ja fällt trocken frisch gemahlen in den Trester.
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragHallo Stefan. Pumpe durchgemessen und ist i.O. aufgrund Alter der Maschine aber mal erneuert. Problem auch mit neuer Pumpe vorhanden... ggf. noch ein Tipp. vielleicht Reedsensor oder Mircroschalter. Das komische ist beim Ein und Ausschalten spült er ja auch. und auch nach Reinigung des Siebes oberer Brühkolen und ausspülen unterer Kolben geht es ja immer 1 -3 mal bevor die Meldung kommt. Danke Grüße
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragHallo Stefan, ja werde ich mal machen .. allerdings denke ich das es ein anderes Problem sein sollte wenn es ja immer 2-3 mal geht. und erst dann der Fehler kommt.. Danke erstmal melde mich wenn ich zur Messung gekommen bin..
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragHallo Stefan. also ich höre noch das Klicken des Microschalters, aber der Kaffeesatz wird Trocken dann in den Trester geworfen. Wasser/Milch Bezug usw. geht auch nach kompletter Reinigung geht es meistens 2-3 mal mit dem Kaffee ziehen. danach kommt die Meldung.(Kaffeemenge redzuzieren Grüße Sven
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragZitat von Stefan: „Zitat von svemo: „Die Brühgruppendichtungen habe ich neu eingefettet. “ Auch die hinter der BG liegende Antriebsspindel? “ Hallo Stefan, na natürlich habe ich das gleich mit gemacht. Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Grüße Sven
-
Esam 5500 Kaffeemenge Reduzieren
BeitragHallo , hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe eine Esam 5500 wenn ich einen kaffee ziehen möchte mahlt die Maschine noch brav neinen Kaffee, die Brühgruppe fährt dann hörbar nach oben. Die Anzeige zeigt dann das der Kaffee fertig bezogen wurde mit den Balken aber danach gleich Kaffeemenge Rezuzieren. Den Schwarzen Schlauch habe ich schon durchgepustet und dieser ist wieder durchgängig. Die Brühgruppendichtungen habe ich neu eingefettet. Brühkolben oben auch schon entkalkt gehabt (mehrfach) Wenn…