Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
-
Wasser unter der Maschine
BeitragZitat von Stefan: „Zitat von Eagle73: „mit 0,1-3 bar Arbeitsdruck. Ist das richtig? “ Nein. Klick hier “ Moin, das Ventil ist angekommen. Beim Einbau habe ich festgestellt, dass ich einen 90 Grad Anschluß und andere Schrauben brauche. Diese gibt es auch als Zubehör zum Ventil. Das wusste ich nicht und habe diese eben nachbestellt. Plus 2 Dichtungen, 1 Klammer und das Erdungskabel. Kann ich das Erdungskabel an die dritte freie Klemme vom Ventil anklemmen?
-
Wasser unter der Maschine
BeitragVielen Dank. Werde ich bestellen. Da steht, das dieses Ventil zusätzlich geerdet werden muss. Und da ist zusätzliches Anbaumaterial mit aufgeführt. Also sollte ich dieses auch mitbestellen? Gibt es vielleicht ein Video zum Einbau? Da muss ja eine ganze Menge abgebaut werden.
-
Wasser unter der Maschine
BeitragOk, dann besorge ich mir das. Auf was muss ich achten? Beim Versandhaus meiner Wahl mit dem A am anfang kann ich eins bekommen mit 0,1-3 bar Arbeitsdruck. Ist das richtig?
-
Wasser unter der Maschine
BeitragMeinst du dieses?
-
Wasser unter der Maschine
BeitragJep, durch den Schlauch der noch oben geht läuft Wasser. Das heißt jetzt, welches Ventil muss getauscht werden?
-
Wasser unter der Maschine
BeitragMoin Leute, bei meiner PrimaDonna Esam 6600 steht seit einiger Zeit Wasser unter der Maschine. Gerät ist ca. 13 Jahre alt. Am Anfang war es nur ein bisschen, was wir immer beim Reinigen mit einem Lappen entfernt haben. Aber jetzt "schwimmt" das Gerät im Wasser. Die Abtropfschale ist nach ein paar Kaffee auch randvoll. Aber immer nur klares Wasser! Bei der Maschine habe ich in der Vergangenheit schon mal den Antrieb, die Pumpe samt Anbauteile und mehrmals die Brühgruppe erneuert. Wenn ich bei off…
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragUpdate… Der Vollautomat läuft dank neuem Flowmeter wieder einwandfrei. Vielen Dank für die Hilfe.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragOk, das gibt es für schmales Geld bei Amazon. Dann würde ich das erstmal tauschen.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragHabe mal zwei Fotos gemacht. So wie ich das sehe, sind die Stecker korrekt drauf.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragOk, schau ich morgen nach der Arbeit direkt nach. Danke schonmal für die Hilfe bis hierher.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragLeider kann ich kein Video einstellen. Entweder sind sie groß oder haben die falsche Dateiendung.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragDie Maschine hat nach dem Wechsel des Antriebs ja einige Kaffee ohne Probleme gemacht. Jetzt nach zwei Wochen ist auf einmal diese Fehlermeldung und das knarzen.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragJa, auch wenn ich eine Taste für Kaffee drücke. Allerdings kommt bei jedem Kaffee nur die gleiche Menge. Liegt aber vielleicht daran, dass ich auf Werkseinstellungen gesetzt hatte. Danach kommt dann immer wieder die Fehlermeldung zurück.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragHab nur abgebaut, was in einem Video dazu gezeigt wurde. Als Entkalker nehme ich Durgol. Die obere BG entkalke ich erst seit 4 Jahren, seitdem ich hier im Forum lese. Ich muss anmerken, dass der Antrieb leichte Knarzgeräusche macht, wenn er nach dem Bezug in die untere Position fährt. Ist nur für eine halbe Sekunde oder so.
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragMoin, habe den Antrieb vor zwei Wochen gewechselt. VA lief dann auch. Allerdings haben wir bis jetzt erst die Restbestände an senseo aufgebraucht und der VA hat die meiste Zeit gestanden. Heute morgen kam die Meldung „Zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen, Wassereinlauf ein und ok drücken“. Siehe Foto. Wie gesagt, lief der VA einige Male mit dem neuen Antrieb. Wenn ich ok drücke, kommt sofort Heißwasser. Ich kann auch einfach eine Kaffee-Taste drücken. Dann kommt auch dementsprechend der Kaffee.…
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragGab es hier nicht mal einen Ersatzteilshop?
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragIch habe den Antrieb ausgebaut. Die Spindelmutter dreht auf jeden Fall durch. Das habe ich mit offener Tür vorher getestet. So wie es auf dem Foto aussieht ist aber nicht nur die Mutter defekt. Ich kann die Spindel drehen und die Mutter wandert ein Stück hoch, dann geht es schwer und die Buchse drückt sich nach unten raus. Die ist mehrfach gebrochen. An dieser Stelle kann ich am besten abbrechen, oder?
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragIch wollte mich jetzt mal an die Reparatur machen. Hatte bisher keine Zeit. Die Brühgruppe ist in oberer Position und ausgefahren. Wie bekomme ich die denn jetzt raus?
-
Brühgruppe steckt fest
BeitragHallo, seit gestern funktioniert unsere esam 6600 nicht mehr. Beim Ausschalten hat die Mechanik Geräusche gemacht und dann hörte es sich an, als ob der Motor für die BG läuft, aber die BG sich nicht mehr bewegt. Später kam allgemeine Störung und danach Brühgruppe einsetzen als Fehlermeldung. Nachdem ich den Netzstecker gezogen habe steht jetzt dauerhaft „Bitte warten“ im Display. Anbei ein Foto von der BG. Video kann ich nachreichen, ist leider zu groß zum hochladen. Ist da noch was zu retten? Z…
-
So, ich möchte mal bei allen bedanken. Maschine läuft wieder. Und dazu auch noch extrem leise. Das plätschern vom Kaffee ist wieder zu hören. Bin begeistert. Und der Einbau war wirklich easy. Nochmals vielen Dank