Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Hallo, Ja, so ähnlich hat es dann funktioniert, statt einem Kompressor habe ich die Pumpe der Kaffeemaschine verwendet. Mit einer Spritze die Entkalkungsflüssigkeit reinspritzen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag die Pumpe am Eingang des Heizelemnts anschließen und Wasser im Testmodus "durchblasen". Dannach am Ende anschließen und wieder durchblasen. Bei jedem Wechsel etwas Entkalker rein und ein paar Minuten warten. Nach 3-4 mal war der wieder durchgängig. Zur Sicherheit dann noch…

  • Hallo Fachleute, Großes Lob an das Forum, ich habe mir schon einige Tipps holen können! Jetzt komme ich aber nicht weiter, und brauche euren Rat: Aus der Caffee Corso (ESAM) ist in den letzten Tagen immer weniger Wasser beim Kaffeemachen rausgekommen. Das hatte ich früher schonmal, also flott alles zerlegt. Kalkspuren waren eigentlich keine, weder in den Schläuchen noch in der Brüheinheit. Letztes Mal entkalkt vor ca. einem Monat. Seit dem Zusammenbau kommt jetzt aber gar kein Wasser mehr. Die P…