Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Esam 3000b EX1 Kaffee bitter
Eifelbonsai - - DeLonghi
BeitragZitat von Eifelbonsai: „Zitat von Didinski: „wie meinst du das wenn du sagst: "mit Thermomix gemessen" Ich geh jetzt davon aus du schüttest um und misst dann. Dann kommt das schon hin. Denke daran liegt es nicht. Hast du den Auslauf in der Tür schon gereinigt? “ Diese Heimtücke reinige ich regelmäßig. Erst Anfang der Woche gründlich gereinigt. “ Ich habe nicht umgeschüttet, Stabthermometer direkt in den auslaufenden Kaffee gehalten
-
Esam 3000b EX1 Kaffee bitter
Eifelbonsai - - DeLonghi
BeitragZitat von Didinski: „wie meinst du das wenn du sagst: "mit Thermomix gemessen" Ich geh jetzt davon aus du schüttest um und misst dann. Dann kommt das schon hin. Denke daran liegt es nicht. Hast du den Auslauf in der Tür schon gereinigt? “ Diese Heimtücke reinige ich regelmäßig. Erst Anfang der Woche gründlich gereinigt.
-
Esam 3000b EX1 Kaffee bitter
Eifelbonsai - - DeLonghi
BeitragOmg...sch... Wörterbuch ... Thermometer natürlich
-
Esam 3000b EX1 Kaffee bitter
Eifelbonsai - - DeLonghi
BeitragJetzt mal mit Thermomix gemessen, in etwa 65-67 Grad. Scheint mir was wenig, oder?
-
Esam 3000b EX1 Kaffee bitter
Eifelbonsai - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, bei meiner ESAM 3000b schmeckt der Kaffee von jetzt auf gleich nicht mehr. Extrem bitter. Kaffeesorte wurde nicht gewechselt. Hab dann wieder selbst Hand angelegt: Bedienplatine, Brühgruppe neu. Mahlwerk wurde letztes Jahr erneuert. Brühkolben gestern zerlegt, gereinigt und neue Dichtungen. Entkalkt wurde schon vor der Reparatur. Egal welchen Mahlgrad und welche Kaffeemenge ich einstelle, es bleibt ein fieser, bitterer Geschmack.Die Einstellungen wurden immer einzeln verändert. A…
-
Zitat von LeonTopSport: „Zitat von Stefan: „Zitat von Eifelbonsai: „Schliesslich wird die Maschine bei Werkseinstellung mit Mahlgrad ca. 4 ausgeliefert und da werden auch "normale" Tabs gepresst. “ Stimmt, aber den Verschleiß muss man halt nach und nach ausgleichen. Ich habe bis heute noch kein MW gehabt, das verschlissen war. “ Das Mahlwerk verschleisst eher nicht, aber die Mahlsteine nutzen sich ab.Auf dem Foto sieht der Trester auch sehr grob gemahlen aus. “ Nach diesem Verstellen während des…
-
Ich habe vorhin die Kaffeemenge auf Max gestellt. Dann während des Mahlens den Mahlgrad runter auf 1, dann rauf auf 7 gedreht. Danach habe ich den Mahlgrad auf kleinstmögliche Einstellung gedreht, also ganz fein. Die Kaffeemenge habe ich auf " 12Uhr" gedreht, quasi die Mitte zwischen Min u. Max. Und siehe da: diese Tabs nehmen wieder die Form ein, welche sie eigtl. haben sollten. Runde, festere Form, als bisher der Matsch. Stellt sich nun die Frage, ob das Mahlwerk den Geist aufgibt?? Schliessli…
-
Hallo zusammen, meine Magnifica 3000B produziert nur noch Matsch, soll heißen, die Pads werden nicht richtig gepresst, landen als totaler Matsch im, sowie auch neben dem Trester. Außerdem schwimmt nach 2-3 Tassen Espresso auch im Inneren der Maschine alles. Ich habe soeben einen neuen Motor (neues Getriebe ) eingebaut. Außerdem habe ich die Brühgruppe komplett zerlegt, gereinigt, neue Dichtungen rein, alles mit Silikonfett versehen, wieder zusammengebaut. Geändert hat sich absolut nichts. Mahlgr…