Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Meine ESAM 4500 funktioniert nun wieder wie sie soll... Nach kompletter Zerlegung und Reinigung (was da für ein Dreck überall versteckt war ) Schmeckt der Kaffee so wie ich mir das vorstelle!! Die Brühgruppe braucht noch eine Überholung bzw. neue Dichtungen. evtl. mach ich dann noch ein bisschen Soundtuning. Is ganzschön laut die Kiste. Vielen Dank an euch, habt mir sehr geholfen
-
@SpanierHH Ich will ja nicht unhöflich sein, aber des Lesens bin ich schon mächtig... Na dann Bestell ich doch die komplette Einheit... Der Schlauch zum Brühkolben ist auch schon recht platt wo er ums Eck geht. Temp Sensor und Schalter für die Brühgruppe sind dann auch neu... Danke für die Hilfe, ich meld mich wenn se wieder funktioniert (wenn nicht dann sowieso)
-
Dann wäre das ja geklärt Zurück zu meinem "Problem" Zitat von HBKhaos: „Der alte TB (6mm) war dicht, das Blech ist ok, der Brühkolben ist allerdings schon ein wenig versifft Würde sich wahrscheinlich mit ner vernünftigen Reinigung wieder beheben lassen Der Thermoblock sieht übrigens genauso aus wie der den ich drin hab... Nur eben dass 5mm draufsteht. Den kompletten gibt's noch als 6mm. Für den 5mm müsst ich halt die Anschlüsse umbauen... (hat der 5mm sonst noch irgendwelche Vorteile?) “ Danke
-
Der alte TB (6mm) war dicht, das Blech ist ok, der Brühkolben ist allerdings schon ein wenig versifft Würde sich wahrscheinlich mit ner vernünftigen Reinigung wieder beheben lassen Der Thermoblock sieht übrigens genauso aus wie der den ich drin hab... Nur eben dass 5mm draufsteht. Den kompletten gibt's noch als 6mm. Für den 5mm müsst ich halt die Anschlüsse umbauen... (hat der 5mm sonst noch irgendwelche Vorteile?)
-
Hab ich doch schon 2 mal geschrieben. Wenn kein Durchgang vorhanden ist, ist der Widerstand unendlich, folglich nicht messbar. (hab mich da vorhin evtl. ein bisschen missverständlich ausgedrückt) Bzw. nur feststellbar, dass eben kein Durchgang vorhanden ist. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Heizung wird wohl Defekt sein. Der Temperatursensor hat 161kOhm ist das noch im Rahmen oder hat der auch nen Treffer? Ist der von mir verlinkte Durchlauferhitzer nun der richtige für die ESAM4500? Dazu brauch ich…
-
Hallo Leute, Hab diese Woche mal die alte ESAM4500 von meinen Eltern ausgegraben die vor 3 oder 4 Jahren "den Geist" aufgegeben hat und im Schrank verschwand. Zeigte nach dem Einschalten nur noch "Allgemeine Störung" an. Nach 25500 Bezügen 8800 Cappucino und knapp 6000l Wasser denk ich darf das schon mal passieren Nach ein wenig lesen hier in diesem hilfreichen Thread und ein paar Messungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass wohl der Durchlauferhitzer defekt ist. Hier mal meine Messwerte: Du…