Ok, mach ich muss nur wen mit dem Gerät kommen lassen. Ich habe mal eben den Testmodus mit offener Tür gemacht. Die Brüheinheit fährt mit der 1 Tasse nicht hoch, nur mit der 2 Tassen runter. Die 1 Tasse leuchtet aber, was wohl bedeuten soll die Brüheinheit wäre ganz oben. Argh!
Die Maschine hatte einen Stromschlag bekommen. Daraufhin habe ich alle Platinen getauscht und nun fährt die Brüheinheit nach unten und klemmt sich fest. Auch nach manuellem hoch drehen
wir sind hier schon ewig am gucken was mit der Brüheinheit ist. Warum die sich immer unten verklemmt und im Testmodus rührt sie sich auch nicht . Wir haben einfach keine Idee
Hm, also beide Platinen habe ich vom gleichen Lieferanten. Also Internetshop. Ich wusste nicht das man dort aufpassen muss. Wie der Testmodus geht, habe ich leider noch nicht rausgefunden . Display gibt es bei der Maschine gar nicht. Aber der Testmodus, solange die Brüheinheit unten feststeckt macht ja auch keinen Sinn, oder?
Ich habe komplette zwei neue Platinen eingebaut. Einmal eine neue Leistungsplatine und eine neue Bedienerplatine. Die die geraucht hat habe ich nicht wieder genutzt. Und dann kamen die anderen Fehler.
So Bedienerplatine und Leistungsplatine sind beide bei drinne. Beim einschalten leichtete die Wassertank Lampe,trotz genug Wasser. Dann hab ich den Anknopf gedrückt 1 und 2 Tassen Lampen leuchten abwechselnd und das Ausrufungszeichen leuchtet. Zu allem übel hat sich jetzt auch noch die Brüheinheit unten fest geklemmt. Wie kann ich die Probleme beheben?
Also der Rauch kam oben raus,quasi über der Bedienerplatine. Die sitzt an der Stirnseite und die Leistungsplatine sitzt an links hinten. Laut vorher Bild steckt der Stecker auch richtig in der Leistungsplatine.
So nun habe ich eine neue Steuerplatine eingebaut. Gehäuse wieder angebracht und an gestellt. Sie geht auch wieder. Mensch, was habe ich mich gefreut.... für 30 Sekunden. Denn dann roch es komisch und Rauch stieg raus auf Höhe Steuerplatine . Ich habe sie schnell ausgemacht und Trau mich nun nicht wirklich sie wieder an zu machen. Woran kann das liegen? Also der auch (Versteckter Text)
Das ist eine Magnifica/ ESAM 03.120 Naja, ich war halt „aufgeladen“ und hab mich mein einschalten der Maschine entladen und hab gedacht,das die Platine (also eine von beiden.wie ich jetzt weiß) einen Schaden abbekommen hat.
Hallo, meine abselute Horrovorstellung ist eingetroffen! Meine Delonghi ESAM ist kaputt! Folgendes hat sich zugetragen: Ich hatte einen furchtbaren Pullover an und meine Jacke. Die beiden Teile und reibung ergeben zusammen eine furchtbare mischung! Ich zog nun meine Jacke aus und drückte sogleich auf den An-Knopf meiner Delonhi. Es gab einen ordentlichen Stromschlag. Ich musste aber nicht ins Krankenhaus ;). Seit dem geht die gute Delonghi nicht mehr. Ich vermute einfach die Platine hat den Schl…