Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Guten Morgen, juhuuuuu Problem erledigt!!!! Es lag am Motor des Mahlwerks. Ich habe das Mahlwerk ausgebaut und den Motor getestet und einfach mal an den Netzstrom angeschlossen. Der fing das laufen an, aber nach kurzer Zeit, brutzel, rauch und stink........danach hieß es ob es den Motor auch einzeln gibt........da kam ich zufällig auf eine Seite wo jemand beschrieb, dass dies auch passieren kann, wenn der Rotor stark geschwärzt/verschmutzt durch die Kohlen ist.........jaaaaaa das war so, also Ro…
-
Ich hab jetzt mal das Mahlwerk komplett ausgebaut, und den Motor durchgemessen.......er liefert sehr wechselnde Ohmsche Werte.......hhhhhmmmm jetzt bräucht ich auf die Schnelle hier nen Elektriker, der das Ding mit mir kurz testet......an sonsten wollte ich ihn heute Abend einfach mal im ausgebauten Zustand an den Strom hängen, um zu testen, ob nicht evtl. der Motor vom Mahlwerk einfach durch ist........wenn ich das so richtig sehe ist das ja ein ganz normaler 230 Volt-Motor, müsste ich also doc…
-
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe mich nun auch angemeldet, nachdem ich euer Forum nun seit Stunden studiert habe, aber leider nix wirklich passendes gefunden habe. Ich versuche einer Freundin zu helfen und ihre Maschine wieder flott zu bekommen. Nun genug der Einleitung. Bei der Maschine handelt es sich um eine Esam 3000 B und zwar schon die Ausführung mit der Eco-Taste. Wenn man die Maschine anschaltet, dann durchläuft sie ganz normal ihr Startprogramm mit Brühgruppe und Spülung. Will man…