Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Magnifica (älteres Modell, ESAM 3500?) entkalkt nicht mehr, keine Heißwasserzubereitung möglich
maschineputt - - DeLonghi
BeitragIch hab mal den Testmodus gestartet, EV1 (Magnetventil 1) klackt und summt nicht. EV2 geht. Dann hat das Ventil ein Problem und wir wissen, wo wir gucken müssen. Danke!
-
Magnifica (älteres Modell, ESAM 3500?) entkalkt nicht mehr, keine Heißwasserzubereitung möglich
maschineputt - - DeLonghi
BeitragHi, ich melde mich mit einem Problem von meinem Nachbarn - da ich ja hier eh schon angemeldet war - er hat eine ältere Magnifica. Modell kann ich nicht genau sagen, aber es ist diese hier: caffista.de/s/cc_images/teaser…89523676.jpg?t=1607703424 Bei der Cappucino-Taste bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob seiner die auch hat, aber ansonsten sieht das Modell genau so aus - Milchbehälter rechts, Display, silberne Tasten. Die hat er von seiner Schwester überlassen bekommen, hat schon einige Jahre…
-
Es klingt so als würde quasi am letzten Stück ein Widerstand sein und der Motor versucht, weiterzuschieben, kann er aber nicht. Ich hab die Brüheinheit das letzte Mal komplett gewartet Mitte 2020. Also mit komplett auseinandernehmen, Dichtungen tauschen usw. Ansonsten wird regelmäßig komplett entkalkt, auch Brühgruppe. Ich probier es mal mit der Messingmutter. Danke euch.
-
Hallo Community, seit grad eben spinnt meine (zugegebenermaßen sehr alte) ESAM 3000 rum. Hab die Maschine angemacht, die Brüheinheit hört man 3-4 Sekunden hochfahren und dann ein lautes Kreischen gefolgt vom leuchtenden roten Warnzeichen. Wenn ich in dem Moment die Tür öffne, ist der Brühkolben ausgefahren. Der fährt dann periodisch zurück und versucht es nochmal, nur um eben wieder an derselben Stelle zu enden und dasselbe laute Geräusch zu produzieren. Es klingt so als würde er versuchen, noch…
-
Magnifica ESAM 3000 ein Ausfluss nur noch tropfend / Wasser tropft vor den Ausflüssen raus
maschineputt - - DeLonghi
BeitragGut, Dichtringe hab ich trotzdem mal getauscht, die waren bei mir nicht verfärbt sondern verkrustet und fühlten sich auch nicht wirklich enganliegend an. Und Amidosulfon-Entkalker hab ich auch bestellt, also Pulver zum selber anrühren... geht ja auch für alles andere. Was könnte ich der Maschine jetzt noch so gutes tun, rein wartungstechnisch? Bin ja schon erstmal froh, dass die Auslässe wieder gleichmäßig laufen und hinten nix mehr tropft.
-
Magnifica ESAM 3000 ein Ausfluss nur noch tropfend / Wasser tropft vor den Ausflüssen raus
maschineputt - - DeLonghi
BeitragOK, das hab ich nun auch gemacht - soll man einfach bei jedem der regulären Entkalkungsvorgänge, den die Maschine vorgibt, eine manuelle Entkalkung vom oberen Brühkolben mitmachen? Oder wie oft soll man das machen? Und gibt es sonst noch irgendwo irgendwas, was ich öffnen und reinigen könnte bzw. was man mal machen sollte bei einer alten Maschine wie der - tiefer in der Maschine?
-
Magnifica ESAM 3000 ein Ausfluss nur noch tropfend / Wasser tropft vor den Ausflüssen raus
maschineputt - - DeLonghi
BeitragSo also ich hatte ja das Sieb und die Ringe eingelegt, hab beides sauber geschrubbt und alles wieder zusammengebaut und das hat schon mal was gebracht. Die Ausläufe sind wieder gleichmäßig und hinten tropft auch nix mehr runter. Ich glaube aber, eh ich z.B. neue Dichtungen, neues Cremaventil oder sowas kaufe, kann man auch gleich eine ganz neue Brüheinheit kaufen. Die kostet ja nur 30-35€. Das Reinigungs/Wartungs/Dichtungsset 10-15. Das lohnt sich ja kaum da selbst Hand anzulegen. Zumindest viel…
-
Magnifica ESAM 3000 ein Ausfluss nur noch tropfend / Wasser tropft vor den Ausflüssen raus
maschineputt - - DeLonghi
BeitragNa ganz ohne Anleitung war es nicht, hatte mir ein Video zur Demontage angesehen. Nur war da das Cremaventil eindeutig zu erkennen. Mein Cremaventil hat quasi schon dieselbe Farbe wie der Kunststoff angenommen und ist nicht so kupferfarben, wie es eigentlich sein sollte. Dann weiß ich wo es ist.
-
Magnifica ESAM 3000 ein Ausfluss nur noch tropfend / Wasser tropft vor den Ausflüssen raus
maschineputt - - DeLonghi
BeitragDanke erstmal für die Antworten. Hab erstmal über die Spültaste einen manuellen Vorgang Entkalkung gemacht und die Brüheinheit auseinander gebaut. Sieb ist ab, Kolben ist raus. Finde nur das Cremaventil nicht. Und wo würde ich ansetzen damit das Tropfen aufhört? Habe mal die obere Abdeckung in der Tür geöffnet, die Auslässe rausgeholt und auch innen und außen geschrubbt. Es tropft wohl direkt aus der Brüheinheit, oder? Die beiden Dichtungsgummis am Kolben, besonderes der vordere, waren eher brau…
-
Magnifica ESAM 3000 ein Ausfluss nur noch tropfend / Wasser tropft vor den Ausflüssen raus
maschineputt - - DeLonghi
BeitragHallo Community, habe eine schon etwas betagtere Esam 3000 hier, die eigentlich bisher gut lief (bis auf dass der Kaffee nicht so brühend heiß rauskommt wie bei der neueren Ecam bei Verwandten, aber immer noch etwas über Trinktemperatur, für mich ok und kenne es nicht anders) Seit ein paar Tagen hab ich das Fehlerbild wie hier im Video zu sehen: streamable.com/elth4k Der rechte Ausfluss ist weniger konstant, tropft eigentlich eher mehr als dass es fließt und hinten Richtung Tür tropft ab und zu …
-
DeLonghi zwei Teile aus dem Wassertank gefallen, jetzt wird er nicht mehr erkannt
maschineputt - - DeLonghi
BeitragHi, es geht wieder. Das transparente Teil war falsch drauf - muss mit dem Steg "nach unten", sonst rutscht der Magnet zu weit hoch.
-
DeLonghi zwei Teile aus dem Wassertank gefallen, jetzt wird er nicht mehr erkannt
maschineputt - - DeLonghi
BeitragHi, hab gerade meine Maschine entkalkt und die beiden Dinger sind aus dem Wassertank gefallen: abload.de/image.php?img=zwischenablage01xpa0j.jpg Ich nehme an, das schwarze ist ein Schwimmer für die Wasserstandsanzeige. Ich hab den wieder in die Schiene gesteckt und das transparente Teil obendrauf, wobei ich nicht weiß wie das richtig drauf geht. Langer Reder kurzer Sinn, die Wassertankanzeige leuchtet durch, als wäre kein Wasser drin. Kann mir jemand ein Foto zeigen, wie das richtig sein muss? D…
-
Magnifica - an der Brüheinheit klemmt was / Abtropfschale geht nicht mehr rein
maschineputt - - DeLonghi
BeitragHi, Problem ist bereits erledigt. Die Brüheinheit fährt wohl hoch und runter (was mir bis dato nicht bekannt war) und hatte sich in der unteren Position "verklemmt". Hab die Maschine ohne Brüheinheit zusammengesetzt, Stecker gezogen, neu angeschaltet und der Teil, der die Brüheinheit aufnimmt, ist wieder nach oben gefahren. Dann ließ sich alles wieder normal zusammensetzen. Panik abgewendet!
-
Magnifica - an der Brüheinheit klemmt was / Abtropfschale geht nicht mehr rein
maschineputt - - DeLonghi
BeitragHi, seit heute morgen habe ich ein merkwürdiges Problem mit meiner Magnifica - ich musste den Pulverabwurf ausleeren und dazu die Abtropfschale rausziehen. Ging etwas straff. Danach hab ich sie nicht mehr hineinbekommen. Es hängt an einer Stelle. Die Brüheinheit habe ich auch nicht mehr heraus bekommen, weil ein Riegel klemmt. Den konnte ich lösen, habe mal durchgeputzt und die Brüheinheit eingeweicht - aber ich krieg die Maschine trotzdem nicht mehr zusammengesetzt. Hier mal die Bilder, wo es h…