Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
DeLonghi ESAM 5500.B Perfecta Cappuccino. Wie bekomme ich den Fingerschutz im Bohnenbehälter ab ?
BeitragWollte nur berichten das ich die Maschine heute wieder flott bekommen habe. Ich habe das Mahlwerk ausgebaut und einen Fremdkörber entfernt. Jetzt funktioniert alles wieder :-)) Danke für die Hilfe..
-
Also der Fingerschutz ist bei dieser Maschine nicht mit Schrauben fest geschraubt, sondern man muss das ganze Gehäuse abbauen um den Bohnenbehälter samt Fingerschutz abzukriegen. Habe heute bei meiner Maschine auch das Mahlwerk ausgebaut, weil ein Fremdkörper (Plastik-stück !?) drin war. Keine Ahnung wo das her kam.. Das Teil hatte sich so verkeilt, das das Mahlwerk nur noch gerattert hat. Es war gar nicht so einfach raus zubekommen und ich musste die Schraube oben am Mahlwerk so eine viertel Um…
-
DeLonghi ESAM 5500.B Perfecta Cappuccino. Wie bekomme ich den Fingerschutz im Bohnenbehälter ab ?
BeitragJa ok, ich hoffe das ich am WE dazu komme und melde mich wieder. Momentan gibts nur Kaffee mit vorgemahlenen Kaffeepulver,
-
DeLonghi ESAM 5500.B Perfecta Cappuccino. Wie bekomme ich den Fingerschutz im Bohnenbehälter ab ?
BeitragHallo liebe Kaffeefreunde , ich habe mich heute hier angemeldet, weil es seit heute mittag ein Problem mit unserer ESAM 5500 gibt. Meine Frau hat Kaffeebohnen nachgefüllt und da muss ein Fremdkörber drin gewesen sein. Gleich darauf hat das Mahlwerk nur noch gerattert (als ob ein Plastikzahnrad überspringt), aber keinen Kaffee mehr gemahlen. Also Bohnen raus und mit dem Staubsauger ausgesaugt, dann Testmodus aktiviert und Mahlwerk kurz anlaufen lassen, aber leider Rattert es immer noch. Hier gibt…