Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Guten Abend, da ich momentan etwas Zeit habe, nochmal die Frage, ob jemand durch ein Bild beschreiben kann, wo dieses Magnetventil sitzt? Wollte heute wieder Milchschaum machen, jetzt zieht die Maschine die Milch nur noch halb den Schlauch hoch, mehr geht nicht. Dann kommt noch ein surren und das wars.

  • Gibt es eine Anleitung dazu bzgl. des Wechseln? Gibt es ein Bild, wo dieses Teil sitzt? Erklärt das ebenfalls das gelegentliche Wasser im Kaffeesatzbehälter? Könnte das Entkalkungsprogramm nicht beenden, da ab der Hälfte des Wassertanks kein Wasser mehr gepumpt wurde. Habe dann Aus- und wieder Eingeschaltet.

  • Moin in die Runde, als ich vor 1 Jahr ein Problem mit meiner ECAM 23.450 hatte, wurde mir hier super geholfen, daher ein erneuter Versuch und vielen Dank im Voraus. Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass an der Heißwasserdüse/Milchschaumverbinder in unregelmäßigen Abständen Wasserdampf und Wasser Austritt, obwohl ich lediglich die Kaffeetasse gedrückt habe. Beim Milchschaum zubereiten, kommt mittlerweile höchstens noch flüssige Milch und das auch eher tropfend, als fließend. Im Bereich de…

  • Servus, hat sich erledigt. Habe die Dampfheizung lediglich gelöst und kam so mit etwas Geschick und doppelseitigen Klebeband am Finger an die Mutter hinter der Dampfheizung. Fakt ist, die Sicherung ist getauscht, alles wieder zusammengebaut und ich kann euch diese Zeilen mit einem Kaffee aus meinem Automaten schreiben. Vielen Dank für alles, es lag lediglich an der defekten Sicherung. Habt ein schönes Wochenende und weiter so.

  • Muss ich die Dampfheizung für den Wechsel der Sicherung komplett ausbauen? Gibt es hierfür eine Anleitung ?

  • Morgen kommt die Sicherung denke ich an, mal sehen ob der Automat dann wieder läuft, dann schaue ich mal Bin gespannt, hab es leider versäumt gleich zwei Stück zu bestellen, da ich schon bestellt hatte.

  • @Stefan Habe die Flecken mal eingezeichnet und das Bild nochmal hochgeladen.

  • Mit "auslösen" meinst du schätze ich mal sofort wieder kaputt gehen, weil es an einem anderen Teil liegt? Habe es auf jedenfall schon mal ausgebaut. Kann es auch sein, dass die ganze Dampfheizung kaputt ist, obwohl sie Durchlauf hat? Mich irritieren diese Kalkflecken bzw. weißen Ablagerungen in der Maschine. Die letzten Monate hat sie auch kaum noch Milchschaum produziert und der Heißwasserauslauf hat teilweise gezischt und gedämpft, obwohl ich "nur" Kaffee bezogen habe. Ist wahrscheinlich nochm…

  • Die Dampfheizung ergibt 53.2 Ohm

  • So, okay, dass mit dem Messgerät war dämlich So, habe nun mal die beiden Thermostate der Dampfheizung gemessen, bei dem einen (auf dem Bild rechts) schwankt der Wert zwischen 00.2 und 00.1 Ohm, bei dem anderen (auf dem Bild links) tut sich absolut gar nichts und es steht lediglich 0.L im Display. Kann es sein, dass es lediglich an diesem Teil liegt? Wie gesagt, wenn ich den Automaten anschalte, spült er schließlich mit heißem Wasser, also heiß (dampfend) wird es. Soll ich noch weitere Teile durc…

  • Die Anleitung ist so weit verständlich, leider weiß ich nicht genau in welche der drei Löcher des Messgerätes ich die Kabale stecken soll. Kannst du mir da eventuell weiterhelfen, habe Angst noch mehr an der Maschine kaputt zu machen. Hatte so ein Messgerät noch nicht in der Hand. Ein Bild meines Messgerätes habe ich angehängt. Danke

  • Guten Morgen, so, dass Messgerät und das Werkzeug-Set sind bei mir eingetroffen. Habe die Maschine hinten und an den Seiten so weit bereits freigelegt. Mich irritiert etwas, dass auf der rechten Maschinenseite Kalk und teilweise Kaffeereste zu sehen sind. Die Maschine hat schon seit längerer Zeit mal ne Wasserpfütze unter sich gehabt. Aber akut ist momentan erstmal das Problem mit dem oben beschriebenen Aufheizvorgang. Wollte eben die Thermostate (Dampfheizung) mal durchmessen, muss aber ehrlich…

  • Messgerät ist bestellt. Hoffentlich bringt das alles was

  • Hi, die Öffnung erfolgt dann wahrscheinlich Montag, sowie das Werkzeug eingetroffen ist. Über ein Messgerät verfüge ich nicht.

  • Guten Tag zusammen, seit heute morgen zeigte mein Vollautomat beim Einschalten nur noch "Allgemeine Störung" an, nach dem ausschalten über den Netzschalter tauchte die Meldung nicht mehr auf. Die Maschine startete nun, spülte durch (es kam dampfendes Wasser, also es war heiß) und anschließend stand fortlaufend "Aufheizvorgang....Bitte Warten" im Display, man merkt nach einigen Minuten, dass die linke Seite des Gehäuses etwas wärmer wird, aber kurz darauf steht dann auch wieder im Display "Allgem…